Re: Der CD-Wow Thread

#3648863  | PERMALINK

sunspot

Registriert seit: 18.10.2003

Beiträge: 6,513

ClauMongolom, zugegebenermaßen habe ich die Zahlen mehr oder weniger aus der Luft gegriffen. Ich habe einfach mal angenommen, daß diese Preise angemessen seien. Ich weiß nicht genau, wie man die Preisgestaltung am besten vornehmen könnte, meine Vorschläge sind eher als ungefährer Anhaltspunkt gedacht. Was ich weiß ist, daß eine LP in der Herstellung mehr kostet als eine CD und daß die CD-Vertriebe auch jetzt schon Budgetversionen in Einfachstausstattung zum vergünstigten Preis unter das Volk bringen. Und dementsprechend wäre es doch möglich, eine Preisbindung durchzusetzen. Das funktioniert bei Büchern auch so und Zeitschriften oder Zigaretten kosten auch überall denselben Preis, da beklagt sich auch niemand.

Bücher, Zeitschriften und Zigaretten lassen sich selten (eBooks) bis gar nicht runterladen. Und die Realität sieht nun mal so aus, dass jegliche Musik in irgendeiner Ecke im Netz frei verfügbar ist. Ob legal oder illegal ist dabei zweitrangig, zuerst einmal zählt die Tatsache der Verfügbarkeit. Eine Preisbindung, erst recht zu Apothekenpreisen, würde eher noch mehr potentielle Kunden dazu bringen, sich im Netz zu bedienen. Und das wären nicht nur Jugendliche, die ihr Taschengeld lieber für Handys und Playstation raushauen, sondern eben auch diejenigen unter uns ernsthaften Musikfreunden, die jeden Cent mindestens zweimal umdrehen müssen, bevor sie ihn ausgeben. Die €10 Euro für eine komplett schmucklose (kein Booklet, kein gar nix) CD ohne jeglichen Mehrwert gegenüber dem Download sind dann nämlich im nächsten Aldi besser investiert. Das hat nichts mit Kulturlosigkeit oder dergleichen zu tun, sondern ist eine ganz einfache Rechnung, die man nicht ignorieren kann.

--