Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread › Re: Der CD-Wow Thread
ClauNein, Dick, das ist es ganz sicher nicht. Wenn Herr Mediamarkt bei Herrn Universal anruft und sagt: „Zum Weihnachtsgeschäft hätte ich gern eine Best-Of-CD von Nelly Furtado, ich nehme Dir auch x Stück davon ab“, dann wird diese CD ganz sicher veröffentlicht. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Es gibt aber – wie ich aus sicherer Quelle weiß – keinen Herrn Mediamarkt. Jeder Mediamarkt erledigt seinen Einkauf unabhängig – nur bei Sonderaktionen ist das anders.
ClauDem stimme ich zu, Onkel Tom. Es gibt mehr als nur einen Mediamarkt, in dem es wirklich gute Tonträgerabteilungen mit kompetentem Personal gibt.
Aber es gibt auch Gegenbeispiele. In Kiel zum Beispiel sind die Tonträgerabteilungen der Mediamärkte in den letzten Jahren – nach dem man den Fachhandel über den Preis in die Knie gezwungen hat – konsequent verkleinert worden. Auch hat sich die Struktur der Tonträgerabteilungen stark verändert. Einen großen Teil der Fläche nehmen mittlerweile Charts, Niceprice und Ramschware ein, alles auf Kosten des Backprogramms und der Spezialabteilungen. Und jetzt, wo es hier praktisch keine ernsthafte Konkurrenz mehr auf dem Tonträgermarkt gibt, hat man die Preise dann auch kräftig angezogen.
Konsequenz für den Musikinteressierten: weniger Auswahl zu höheren Preisen. Klingt komisch, ist aber so.
Hier hat sich die Zahl der Tonträgergeschäfte um 1 erhöht, aber die Ausstellungsfläche des MediaMarktes hat sich verringert und die Preise sind dennoch gestiegen. Grund: massive Absatzeinbrüche, so teilte es mir der Leiter der Abteilung mit und der Erfolg der DVDs. Daraus hat der Laden Konsequenzen gezogen. Inzwischen scheint sich die Lage stabilisiert zu haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.