Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread › Re: Der CD-Wow Thread
*Martin*@clau
ich kann verstehen, wenn der gut sortierte plattenladen in unmittelbarer umgebung verteidigt wird, aber wenn ein einheitspreis von knapp 20 euro eingeführt werden sollte, wird folglich auch weniger verkauft und folglich auch weniger umsatz erzielt. wenn ich einen laden betrete und weiss, dass mich eine platte/cd 20 euro kosten wird, schaue ich doch 2, 3x hin, bevor ich mir etwas kaufe. bei sogenannten schnäppchen ist man doch viel gewollter öfters mal zuzugreifen.
Der Preis von 20,-€ bezog sich auf den Vinylpreis, eine CD könnte durchaus einen niedrigeren Preis haben. Bis Ende der Sechziger gab es in Deutschland ja eine Preisbindung für Schallplatten (ich glaube 20,-DM für eine LP). Wenn man Inflation und steigende Personal-, Material- und Produktionskosten einbezieht, wäre ein Preis von 20-25,-€ für eine LP mehr als angebracht. Zumal man bei diesem Preis eine höhere Fertigungsqualität erzielen kann.
Ich bin mir sicher, daß eine Preisbindung nicht durchsetzbar ist/wäre. Trotzdem glaube ich, daß diese für den Konsumenten viele Vorteile bringen würde.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?