Re: Der CD-Wow Thread

#3648731  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

Snake Skin LadyWas ist denn daran so schwer zu verstehen? Wir haben doch auch eine Buchpreisbindung in Deutschland. Leider hält auch diese nach meiner Einschätzung den Großteil nicht davon ab, ihre Bücher entweder bei Amazon und Co zu ordern oder in großen Ketten mit angeschlossenem Coffee Shop zu kaufen, obwohl sie sicher einen gut sortierten kleinen Buchladen in der Nähe haben. Es scheint vielmehr eine Frage der Mentalität zu sein. Ich schätze, dass die Meisten, die hier beständig und vehement darauf verweisen, große Ketten vornehmlich aus preistechnischen Gründen aufzusuchen, bei Büchern ebenso verfahren. Auch wenn hier das Preisargument nicht relevant ist.

Stimmt. Habe nämlich keinen kleinen, gut sortierten Buchladen in der Nähe, der die Original-Ausgabe in englischer Sprache vorrätig hat.

Der internationale Tonträger-Handel sollte verboten werden? Alle dürfen nur noch „Vinyl made in Germany“ kaufen?

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)