Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread › Re: Der CD-Wow Thread
songbird
Ich bin gerne bereit, bei Dead & Free für eine Import-Platte, die ich lange gesucht habe, einen hohen Preis zu bezahlen. Die Preise für Tonträger, die in einer hohen Auflage erscheinen, halte ich hier jedoch für geradezu grotesk hoch. Das Argument, Qualität müsse sich auch zwingend am Preis festmachen, halte ich nicht für nachvollziehbar. Die neue Platte von Portishead wird nicht mit jedem Euro besser. Aber vielleicht will man gerade mit diesen Platten Überzeugungstätern wie dir das Geld aus der Tasche ziehen.
Das Problem an den hohen Preisen sind hier aber die Tonträger-Vertriebe und nicht die Plattenläden. Es gibt Vertriebe, bei denen muß man für mindestens 150,-€ bestellen, sonst bekommt man nichts oder zahlt einen hohen Mindermengenaufschlag. Außerdem bekommen Ketten wie Media-Markt oder Großhöker wie amazon von einigen Vertrieben teilweise einen Jahresbonus im zweistelligen Prozentbereich und sonstige Vergünstigungen.
Bei den allermeisten Tonträgern hat der Fachhändler aufgrund der vergleichsweise schlechten Einkaufsbedingungen eine Marge von einem oder zwei Euro. Wenn man dann noch bedenkt, daß der Händler ab und zu Reklamationen aus Kulanz am Kunden durchführt, die er nicht mit dem Vertrieb abrechnen kann, dann wird schnell klar, warum der Facheinzelhandel bei vielen Tonträgern einfach ein paar Euro teurer sein muß.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?