Re: Der CD-Wow Thread

#3648523  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Gute Güte, was hab ich nur wieder verpasst…:krank:

Selbst kaufe ich zumeist in dem vertrauenswürdigen Plattenladen in der Tübinger Altstadt. Nette Gespräche, gute Tips etc. lassen mich zumeist dorthin zurückkehren. Wenngleich ich es nicht ablehne auch mal einen Abstecher zum Saturn 5km weiter zu machen. Die Auswahl ist größer, die Preise oftmals „angemessener“, „Raritäten“ in diesem Sinne finde ich jedoch nicht vor. Zu Internetkaufen greife ich äußerst selten und irgendwie auch ungern, warum…ehrlich gesagt weiß ich es nicht mal. Billiger, „einfacher“ (kein Schritt vor die Tür…)…aber trotzdem mag ich das Gefühl im Laden zu stehen und mich in aller Ruhe einzuhören. Mit einem ganzen Stapel an „Spannendem“ mich niederzulassen. Und nach ner Stunde oder mehr das „Wichtigste“ erfreut zur Kasse zu tragen. Oder ggf. zu bestellen. Da ist mir dieses 3 2 1-meins Gefühl irgendwie zu unterkühlt. Auch wenn es auch seine Reize hat, zugegeben. Gleichsam habe ich aber auch keinerlei Probleme damit auf downloads zurückzugreifen, mir damit einen ersten Eindruck zu verschaffen. Blindkäufe sind bei meinem Budget schlicht nicht drin, dann hört man sich eben in stundenlangen Touren durch die Welten des myspace-Netzes. Warum auch nicht ? Als Sammler von Originalen (welche bei gutem Eindruck dann auch in die Sammlung wandern) hab ich da kein schlechtes Gewissen. Eine etwas aktuellere Form eben. Und ich sehe keinerlei Grund darin mich deswegen als „geisigen Bodensatz“ titulieren lassen zu müssen. Mein Zeitaufwand ist sehr hoch, ich zahle auch gerne mehr (ja, ich unterstütze gerne kleinere Geschäfte, zumeist werde ich da bei meinen eher „speziellen“ Käufen fündiger), für Wucher (den es weiß Gott auch gibt, bitte !) komme ich trotzdem nicht auf. Zu welcher geistigen Gruppe soll ich mich jetzt zählen ? Fragen über Fragen.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon