Re: Der CD-Wow Thread

#3648505  | PERMALINK

tops
This charming man

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 3,598

Herr RossiIch bin nun mal Misanthrop. Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen?

Darum geht es mir jedenfalls nicht. Ich habe z.B. bei CD-Wow noch nie bestellt. Mir geht es nur um die Möglichkeit des Preisvergleichs bei identischer Ware. Ein normales, vernünftiges Verhalten, aber Du wirst mir bestimmt gleich erklären, dass und warum ich auch hier „konditioniert“ bin. Eine Deiner liebsten Worthülsen, denn damit lässt sich Dir „fremdes“ Verhalten so herrlich bequem inventarisieren. Intellektuelle Anstrengungen lassen sich so vermeiden. Ich kann Dir eine Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen nennen, für die Du komplett ungeeignet wärst, falls Du über ein Seniorenstudium nachdenkst.

Schwellenangst? Ich gehe erstmal davon aus, dass der Mensch hinter der Ladentheke keine Ahnung hat, keine Motivation, keinen Geschmack, kein Urteilsvermögen. Er muss mir erstmal das Gegenteil beweisen. Haben bis jetzt nicht viele geschafft.

Akt 9 des Lustspiels „Herr Rossi fühlt sich auf den Schlips getreten“ titels „Herr Rossi ist angewidert“. Nun denn…

Misanthrop? Eine Deiner Lieblingsworthülsen, mit denen Du jene bedenkst, die Deine Happy-go-lucky-Idylle aus eitler Höflichkeit und allzeit gut gefüllten Festplatten lieber weiträumig umgehen.

„Konditionierung“ trifft auf Dich besser zu als auf beinahe jeden anderen hier, denn Du hast Dich häuslich eingerichtet in der Download-Zone. Du hast beschlossen, daß es Dir dort gefällt. Unbenommen. Aber ohne besagte Konditionierung, also die Akzeptanz niedrigster Audio-Standards qua Gewöhnung, wäre das nicht denkbar. Es sei denn, Du wärst Masochist. Eine Konditionierung ästhetischer Art mithin, nicht notwendigerweise in Bezug auf Dein Kaufverhalten. Wo Du Deine Daten einkaufst, ist also hier eher nebensächlich. Und was Deinen Wissenschaftsbegriff angeht: da liegen wir wohl ähnlich weit auseinander wie in unserer Anspruchshaltung an Musik. Ein Seniorenstudium ist freilich keine schlechte Idee. Könnte ich mir durchaus vorstellen, post 2020. Werde Dich dann rechtzeitig konsultieren, um mir schlimmere Enttäuschungen zu ersparen.

Wieso Du das weit verbreitete und in diesem Thread mehrmals angeklungene Phänomen der Schwellenangst auf Dich beziehst, weiß ich nicht. Ich tat es jedenfalls nicht, weiß ich doch, über welch gefestigtes musikalisches Selbstverständnis Du verfügst. Das zu erschüttern bräuchte es schon einen guten Plattenspieler nebst verheerendem Blitzeinschlag in Deinen Musikdateispeicher. Wären wir befreundet, würde ich Dir genau das von Herzen wünschen.

PS: Wieso kommen Leute wie Ludwig, die täglich über sehr lange Zeiträume mit Audio-Reproduktion zu tun haben, auf höchstem Level, unter optimalen Bedingungen und mit allen denkbaren Vergleichsmöglichkeiten, zu so vernichtenden Aussagen bzgl. der von Dir gewählten Audio-Konsumtion? Alle Misanthropen? Gehörlose? Unmusikalische? Oder nicht doch eher Verdrängung Deinerseits?

@ Sternchenmartin

„Unauthentisch“? „Reinkarnation“? „Das kommerziellste Musikmagazin der Welt“? Das ist doch alles Dummfug und frei erfunden überdies. Denk‘ doch nochmal darüber nach.

--