Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Der CD-Wow Thread › Re: Der CD-Wow Thread
Herr Rossi
Darum geht es mir jedenfalls nicht. Ich habe z.B. bei CD-Wow noch nie bestellt. Mir geht es nur um die Möglichkeit des Preisvergleichs bei identischer Ware. Ein normales, vernünftiges Verhalten, aber Du wirst mir bestimmt gleich erklären, dass und warum ich auch hier „konditioniert“ bin. Eine Deiner liebsten Worthülsen, denn damit lässt sich Dir „fremdes“ Verhalten so herrlich bequem inventarisieren. Intellektuelle Anstrengungen lassen sich so vermeiden. Ich kann Dir eine Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen nennen, für die Du komplett ungeeignet wärst, falls Du über ein Seniorenstudium nachdenkst.
Wahre Worte gelassen ausgesprochen. Einige selbsternannte Gurus hier im Thread maßen sich an, „simpelste Grundsätze“ vermitteln zu wollen ohne über das nötige Rüstzeug dafür zu verfügen. So sind sie im Zuge ihrer Eliteausbildung offenbar mit so etwas Banalem wie VWL nie in Berührung geraten, obgleich das Thema Käuferverhalten genau hier beheimatet ist.
Einer der allersimpelsten Grundsätze, die man bereits im 1. Semester lernt, ist, dass Privathaushalte dann ökonomisch rational handeln, wenn sie ihren individuellen Nutzen maximieren. Dazu gehört selbstverständlich das Vergleichen unterschiedlicher (theoretisch natürlich aller) Anbieter und ihrer Preise. Natürlich handeln in der Praxis die wenigsten Haushalte rein rational, das gehört dann in den Bereich mangelnder Markttransparenz oder persönlicher Präferenzen und führt u.a. zu Preisdifferenzen. Diejenigen aber als tumb zu beschimpfen, die sich zumindest ansatzweise an o.g. Grundsätzen orientieren, lässt jegliche wirtschaftliche Grundbildung vermissen und fällt letztlich auf den Sprecher zurück. Aber sicher werde ich gleich auch beschimpft, weil ich es wage, Tonträger als Ware auf einem Markt einzustufen…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.