Re: Der CD-Wow Thread

#3648359  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

MikkoNatürlich gehen Transportkosten in den VK ein. Und natürlich kann ich meine Portokosten bei Mail Order Anbietern durch Sammel- und Großbestellungen minimieren. Ich will hier auch nicht um eine paar Stellen hinterm Komma im Einzelfall feilschen. Es ist immer eine Abwägung mehrerer Aspekte, die mich zu meiner Entscheidung führen. Ich kaufe auch bei Mail Ordern, bei eBay, Amazon, Musicstack etc. Aber ich kaufe eben auch einen nicht unwesentlichen Teil meiner Platten im Fachgeschäft – nicht um die Ecke, aber in guter Reichweite meines Wohnorts. Und ich nehme mir die Zeit, dorthin zu fahren. Meist suche ich an einem Sonnabend mehrere Plattenläden auf und bin dafür so um die 3-4 Stunden unterwegs mit dem Auto oder mit dem Fahrrad.

nein, schon klar.
gehr mir nicht anders (ersetze auto durch u-bahn) .
meist gehe ich aber mit leeren händen nach hause, weil ich keine lust habe auf’s (eventuelle) deutschland-vö zu warten, wenn eine platte längst im ausland erschienen ist… das ist eigentlich der hauptgrund, warum ich kaum noch in plattenläden kaufe, sondern hauptsächlich bei amazon (womit ich ausschließlich gute erfahrungen gemacht habe) oder auf konzerten.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)