Re: Der CD-Wow Thread

#3648293  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

kramerUnd der Vorteil wäre? Mir jedenfalls geht es nicht darum möglichst bequem an Musik heranzukommen.

Ich meinte nicht Bequemlichkeit, sondern die Transparenz und die Sortimentsfunktion: Die hatte früher der Handel. Du warst als Käufer davon abhängig, was dort vorrätig war oder bestellt werden konnte. Das ist heute anders – via Internet ist es praktisch die ganze Welt.

Früher habe ich oft Monate mit der Suche nach einer bestimmten Platte verbracht – ohne Ergebnis. Das ist per Internet heute wesentlich treffsicherer.

kramerUnd wie kommunizierst Du mit CD-Wow? Schreibt Ihr Euch emails über gute aktuelle Musik? Bekommst Du Empfehlungen? Fehlt Dir die Unterhaltung im Laden nicht? Das Durchkämmen von LP-Kisten?

Ich glaube nicht, dass ein entweder-oder ein realistisches Bild der Verhältnisse abgibt. Es gibt doch beides. Wenn ich will, kann ich auf Plattenbörsen oder in einem Second-Hand-Laden wühlen, was ich auch gern tue. Wenn ich etwas Seltenes suche, haben mir E-Bay oder Amazon schon wertvolle Dienste geleistet.

P.S. Wann immer ich in Hamburg bin, gehe ich zu Michelle. Ich mag den Laden, und freue mich, dass es ihn gibt, seit ich Platten kaufe. Früher ging ich auch zu den Second Hand-Läden im Univiertel. Wie oft waren Inhaber oder Angestellte dort unfreundlich oder abweisend – das mache ich nicht mehr, und kann trotzdem Platten kaufen. Als Käufer habe ich an Souveränität und Handlungsfreiheit dazugewonnen.

P.P.S. Und über die Musik reden wir dann doch hier. . . :lol:

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams