Re: Der CD-Wow Thread

#3648257  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

kramerOder handelt es sich um einen Masterplan mit dem Ziel den letzten Laden in die Knie zu zwingen auf dass wir in Zuzkunft noch weniger Auswahl haben?

Schade dass ihr dieses nicht ganz unwichtige Thema nicht etwas sachlicher diskutiert. Denn dieser kleine unauffällige Satz von Kramer ist nicht von der Hand zu weisen. Das Verschwinden des kleinen Plattenhändlers unseres Vertrauens um die Ecke und die immer stärkere Meinungsmache der Industrie hat schon was miteinander zu tun.

Die Zeche zahlen allerdings weniger wir, als vielmehr der Hörernachwuchs, der heutzutage von Viva und seinem Klingeltonanbieter in die gewünschten Bahnen gelenkt wird, und sich nicht mal mehr dagegen wehren kann. Denen fehlen diese unabhängigen Plattenhändler bei denen wir früher Stunden zugebracht haben.

Nur gibt es die bei mir im Großraum Göttingen tatsächlich gar nicht mehr. Eine Unistadt mit dem potentiellesten aller Musikpublikums, in der es Anfang der 80er stets 8 bis 10 geile Plattenläden gab, wird heute beherrscht von Saturn, dem Mediamarkt, dem Promarkt, Karstadt und natürlich Amazon. Einzig JPC hat sich hinübergerettet, wohl aber auch mehr wegen seiner Klassikkompetenz. Und eine Art Onlinediscouter betreiben die inzwischen ja auch.

Kramer hat also im Prinzip nicht Unrecht, übersieht aber dass die Messe längst gelesen ist. Die Industrie hat das Spiel gewonnen. Und auch wenn uns dass nicht paßt sollten wir es anerkennen.
Deshalb kaufe ich auch da wo es am günstigsten ist.

--