Re: Der CD-Wow Thread

#3647743  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Dick Laurentmeine Güte, euch ist schon aufgefallen, dass manche Dinge in anderen Ländern günstiger sind, dass 1 Euro/Dollar nicht in jedem Land eine Kaufkraft von 1 Euro/Dollar hat und dass es Dinge gibt, die man nicht in jedem Land kaufen kann. Jetzt tut doch nicht so…

Der Schuldspruch in der Sache fiel bereits im März, jetzt wurde der genaue Betrag bekanntgegeben. CD-Wow will das Urteil auf europäischer Ebene anfechten. In Deutschland verstößt es offensichtlich nicht gegen Urheberrechtsgesetze, wenn legale Ware aus anderen Ländern zu günstigen Preisen verkauft wird.

http://www.channelregister.co.uk/2007/05/31/cd-wow_to_appeal_parallel_importing_damages/

Natürlich weiß ich das, Dick. Nur sind die Preise in England besonders hoch und zwar schon immer (also mindestens seit Beginn der 1990er, da war ich zum ersten Mal dort). Das hat in Bezug auf England mit der Kaufkraft nichts zu tun, sondern ist eben die Politik der dortigen Plattenfirmen.

(Die Buchpreisbindung ist ein Sonderfall, die auch mit EU-Recht vereinbar ist und der Förderung wissenschaftlicher Literatur in geringer Auflage dient, die dadurch „finanzierbar“ und „bezahlbar“ bleibt. Das merkt man, wenn man an einer US-Uni studiert und für ein neues Textbook im Softcover mit 200 Seiten 50$ bezahlen soll. (Und anders als in Deutschland wird verlangt, dass man das Buch auch im Original besitzt). Diese Regelung hat daher durchaus ihren Sinn, man kann davon ausgehen, dass alle aktuelle wissenschaftliche Literatur ohne die Buchpreisbindung um 20-70% teurer wäre.)

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.