Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Digitalkameras › Re: Digitalkameras
Joliet Jakemit einem 1/1.63″ Sensor, Verlängerungs-Faktor so um die 4. Das muß man sich mal vor Augen führen: Dieser Chip hat 10 Megapixel auf einem Achtel der Fläche eines APS-C Chips (wie die meisten DSLR Kameras).
Wenn ich also diese Kamera (max Blende f=2) mir einer auflösungsgleichen 10 Mpx DSLR vergleiche, kann ich lichttechnisch an die DSLR ein Objetiv mit größter Blende 5,6 schrauben (drei Blenden, 2 > 2,8 > 4 > 5,6) und habe noch die gleichen Verhältnisse („bringe noch genausoviel Licht auf jeden Sensor-Pixel).
Das ist ja alles unbestritten. Eine DSLR ist jeder Kompaktkamera natürlich noch immer meilenweit voraus. Aber für Kompaktkameraverhältnisse hat die LX3 mit ihrem 1/1.63″ Sensor sogar eher noch einen grossen Sensor – andere haben ja sogar einen 1/2.33″ Winzling-Sensor (eigentlich jede Superzoom-Kamera hat so einen Minisensor – wie sonst soll man auch so einen riesigen Brennweitenbereich hinkriegen?).
Wer Spiegelreflexqualität in einem kompakten Gehäuse haben möchte, muss sich eine Sigma DP1/DP2 leisten (dann aber ohne Zoom) oder auf Olympus‘ Micro Four Thirds Kamera warten, die am 15. Juni ja nun endlich vorgestellt werden soll. Auf letztere bin ich sehr gespannt (wird aber auch nicht ganz billig).
--