Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
Bekanntlich hatte Morrison schon bei den Aufnahmen zu „Waiting for the sun“ so seine Motivationsprobleme. Mit „LA Woman“ war der Vertrag mit Electra erfüllt und Morrison weg. Densmore, Manzarek und Krieger begannen trotzdem mit den Aufnahmen zum nächsten Album, aber ich bezweifle, ob das, was dann im Herbst 71 als „Other Voices“ erschien, unter den Namen Doors veröffentlicht worden wäre, wenn Morrison Paris lebend verlassen hätte. Für Morrison schien das Kapitel Doors beendet. Davon ab kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Morrison stimmlich zu einem weiteren Album noch in der Lage gewesen wäre. Seine Stimme war hinüber, was auf „LA Woman“ an einigen Stellen kaum noch zu verbergen war.
Musikalisch haben beide Trio-Alben für mich nicht mehr viel mit den Doors zu tun. Natürlich hatten die drei Verbliebenen nicht schlagartig ihre musikalischen Fähigkeiten verloren und manches ist durchaus gefällig, aber es wird deutlich, welchen Einfluss Morrison dann eben doch hatte, nicht nur textlich. Und sicher, auch ein Manzarek konnte singen, nur bar jeden Charismas.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.