Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
j.w.Wenn dem so wäre, wie rechtfertigst Du dann Kunst-/Literatur- und Musikwissenschaften? Wenn alles beliebig ist, wie kann dann anerkannte Kunst entstehen? Dann zeigt die Auflage von Stephenie Meyer, dass sie im Vergleich mit Autoren, die nur ein Zwanzigstel dieser erreichen, das hochwertigere Produkt darstellt, weil sie offensichtlich zwanzig Mal so viele Leser überzeugt. Oder Stichwort: Dieter Bohlen.
Das ist das eine. womit du natürlich vollkommen Recht hast.
Das andere ist, daß hier ja keiner eine Band „wegen einem Konzert“ mies macht, weil die Band als solches hier eh nicht mies gemacht wurde. Fakt ist, daß Morrison bei dem KOnzert keine Stimme hatte, keine, die zum Publikum durchdrang, und was für ihn Beifall gewesen sein soll, hat er wahrscheinlich aus den VIP-Reihen direkt vor der Bühne gehört. Was man wissen sollte: Vor de Bühne war ein abgegrenter Bereicht (mit einem ZAUN abgegrenzt, den nur VIPS besuchen durften), Und außerdem fand meiner Meinung anch der AUftritt der Doors nach Mitternacht statt, die Leute waren nur noch am Ende. Denn (was seltsamerweise bei dem IOW-Film nicht rauskam): Die gesamte Arena wurde nach jedem Konzerttag vollkommen geräumt, d. h. ein paar hunderttausend Leute wurden gegen vier, fünf Uhr morgens rausgeschmissen, mußten sich neu anstellen und wurden dann gegen neun Uhr (oder so) wieder eingelassen. Will nur sagen: sie waren platt, und Morrison hat sie aus der Stimmung nicht reissen können. Er tauchte mit seinem Rauschebart auf, tänzelte in bißchen herum (wie es ein Gewicht halt zuließ) und traf die Töne selten. Klar, subjektiver Eindruck, aber von einem, der eigentlich auf die Doors stand und deshalb umso enttäuschter war.
--
Include me out!