Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
Erstaunliche Debatte. Ich denke, mancher Punkt muss doch mal entspannt betrachtet werden:
1. Ob ein Text oder ein Gedicht „blöd“ ist, liegt gewiss „im Auge des Betrachters“. Was der eine als kitschig empfindet, erlebt die andere als tiefe emotionale Eleganz. Da ändert es sicherlich nichts, ob ein Muttersprachler den Text hört oder einer, der Englisch in der Schule gelernt hat.
Dass „People are strange/when you’re a stranger“ beispielsweise zum Schlapplachen sein soll, kann ich nicht wirklich nachempfinden. Ganz im Gegenteil. Finde ich gelungen.
Ob die Texte von Morrison „Kunst“ sind, möchte ich nicht beurteilen müssen.
Andererseits höre ich in Museen moderner Kunst so oft den Spruch „Das soll Kunst sein? Hätte ich auch hingekriegt…“, dass ich bei solchen Aussagen immer ein ungutes Gefühl habe.
2. Wegen eines Konzertes (hier der IOW-Auftritt) eine Band abzuschreiben,
ist zumindest fragwürdig. Es gab da mal einen STONES-Auftritt im Müngersdorfer Stadion zu Köln, den sogar der als fast schon devot zu nennende RS-Redakteur WD als unterirdisch (wenn ich mich recht entsinne) bezeichnet hat. Hätten die Besucher nur anhand dieses Konzerts die Stones als Schrott bvezeichnen sollen und für alle Zukunft abschreiben sollen?
Jede Band hat schlechte Tage. Letzts Jahr sah ich Steely Dan in Amsterdam. Ein schwacher Auftritt mit einem vollkommen desorientierten Walter Becker. Das Publikum hat dennoch getobt. Tags darauf in Brüssel war die Band in grosser Form, das Publikum aber derart übellaunig, dass Steely Dan nur eine Zugabe spielten….
3. Das von kramer erwähnte Boot zur ISLE OF WIGHT existiert definitiv. Ich kenne es als „Palace Of Exile“ und sie läuft über eine Stunde. Wenn ich mich recht entsinne, war Morrison gut bei Stimme und klingt auch nicht im mindesten besoffen oder zugedröhnt. Die Band spielt ein routiniertes Set, vielleicht etwas müde. Auch das Publikum hörte sich nicht danach an, dass The Doors schlecht angekommen wären.
4. Was ist denn aus der „Bright Midnight“-Serie empfehlenswert hinsichtlich der Qualität der Auftritte??? Kann dazu keiner was sagen?
--