Re: The Doors

#359059  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

masureneagleHast Du denn das Gitarrenspiel von Robbie Krieger gehört?

Jawohl, das habe ich. Ich kenne auch alle Solo-Alben und die Butts Band LPs. Anyway, Krieger ist sicher ein guter und stilistisch ziemlich einzigartiger Gitarrist. Überragend ist er jedoch nicht und schon gar nicht in den frühen Doors-Jahren. Da hatte er sogar recht viele Defizite, was ja kein Wunder ist, da er auf der elektrischen Gitarre quasi noch blutiger Anfänger war. Er passte auf jeden Fall gut zu der Band.

mighty quinnIch möchte nicht nachtreten. Ist ne ernstgemeinte Frage:
Du hast geschrieben:

Und weiter oben schreibst du:
„Ich war nicht dabei, kenne aber eine Soundboard-Aufnahme der IOW Show und einige Filmausschnitte. Ganz so katastrophal war es wohl nicht, auch wenn es nicht mehr viel mit den Auftritten 67/68 zu tun hatte“

Welche Phase gefiel dir denn nun besser?

Besser? Schlechter? In diesen Kategorien denke ich nicht, da die Qualität der Konzerte von einem Tag zum anderen teilweise heftig schwankte. Ein gutes Beispiel sind die letzten beiden Konzerte mit Morrison 1970 in Dallas und New Orleans. Du kannst jede Menge darüber lesen. Davon abgesehen haben sich The Doors, zumindest was ihre Konzerte betrifft, innerhalb kürzester Zeit extrem gewandelt (grob kann man das in die Zeit vor und nach Miami einteilen). Die spätere Hinwendung zum Blues war in den frühen Jahren höchstens zu erahnen. Es gibt in beiden Phasen Dinge, die mir mehr oder eben weniger gefallen.

Nochmals zum Thema Reunion: Wenn man die Ideale, Ziele, Geschichte und „Machtverteilung“ innerhalb der Band berücksichtig, dann hätte es diese Reunion (die keine ist) nie geben dürfen. Rein rechtlich ist der Fall ja sowieso klar, denn mit Densmores Veto und dem der Coursons und Morrisons hätte es dieses Theater nicht geben dürfen. Eine ähnliche Geschichte hatte es ja bereits zu Lebzeiten Morrisons gegeben, als Krieger, Densmore und Manzarek Light My Fire für einen Buick-Werbespot verkaufen wollten. Morrison ist kurz ausgeflippt, hat Gebrauch von seinem Veto gemacht und das Thema war vom Tisch. Ganz eindeutig. Warum verstehen das so viele nicht?

--