Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
kramerFalsch gedeutet. Ich habe nichts gegen Reunions und wahrscheinlich haben Leute, die da naiver rangehen und „The Mosquito“ für einen neuen Song halten auch ihren Spaß an dieser Art von Entertainemnt.
Also, wie arrogant und von oben herab ist das denn? Vielleicht fehlt Dir und Deinesgleichen gerade ein bißchen Naivität und einfach Spaß an der Freude. Das ist bemitleidenswert, weil Du Dich mit einer solchen überzogenen Anspruchshaltung um echt tolle Konzerterlebnisse bringst. Ich meine, warum sollten die Doors nicht ohne Morrison und Densmore auftreten, wenn sie den guten alten Doors-Sound für eine neuen Generation abfeiern können? Nicht alle sind so alt und verknöchert wie Du. Ich habe sie mit Astbury erlebt und das war riesig. Manchmal dachte man, der Lizard King stünde auf der Bühne, wenn man die Augen zumachte. Bei manchen Stücken war Ian sogar besser als Jim! Diesen Song von der „next Whiskey Bar“ (Titel fällt mir gerade nicht ein, ist aus einem Musical, glaube ich) hat er stärker gesungen, „Light My Fire“ auch. Super fand ich auch Creedence ohne die Fogertys und Cook. Die hat eigentlich keiner vermisst, die Leute waren begeistert. „Bad Moon Rising“ hat überhaupt noch nie so tierisch gerockt und „Lodi“ war definitiv besser als das Original. Sieben Minuten lang! Der Waaaahnsinn!. Vor zwei Jahren hab ich mir die Temptations in der Zweibrückener Stadthalle gegeben, fantastisch. Klar sind die Ruffins tot und Kendricks, eigentlich alle. Aber was die neuen Temptations hingezaubert haben, war deswegen doch nicht schlechter, warum auch? Die hatten’s genau so drauf wie die in den Sechzigern. Und der Sound war wahrscheinlich sogar besser, weil der Sound früher ja immer mies war, ist ja bekannt. Im Vorprogramm sangen übrigens die Supremes mit der jüngeren Schwester von Cindy Birdsong als Diana Ross. Ich war ehrlich gesagt ziemlich skeptisch, aber dann haben sie mich voll überzeugt. Vor allem das Medley aus „Baby Love“, „Where Did Our Love Go“ und „Stop! In The Name Of Love“ hat’s voll gebracht. Die halbe Stadthalle hat mitgesungen. So etwas wirst Du mit Deiner hochnäsigen Einstellung nie erleben. Ist aber nicht mein Problem. Nächste Woche spielen hier Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick und Tich. Mit Beaky und Mick von der Originalbesetzung, steht jedenfalls so auf dem Plakat. Da gehe ich natürlich hin, das lass‘ ich mir doch nicht nehmen, ganz sicher nicht von so einem miesepetrigen Besserwisser wie Dir. Hoffentlich spielen sie „Zabadak“. Aber das ist jetzt off topic, sorry, zurück zu den Doors.
--