Re: The Doors

#358853  | PERMALINK

werner
Gesperrt

Registriert seit: 05.05.2008

Beiträge: 4,694

Der kultrelle Kontext der Doors waren die Sechziger Jahre, ein mythisch verbrämtes Jahrzehnt, ohne das diese Kapelle niemals den Impetus gehabt hätte, den sie dann auf viele Musikhörer auch tatsächlich hatte. Der kulturelle Kontext, in dem Bon Jovi groß wurde, war das MTV-Zeitalter, in dem andere Musik (auch der Stadion-Rock der Bon Jovis) dominierte. Es fand ein Paradigmenwechsel statt, was die Rezeption und das Machen von Musik betrifft. Und wer will da beurteilen, wer die größere Show-Band war, die Stadionrocker oder die Doors? Wer griff sich denn pausenlos in den Schritt, um die kleinen Mädchen zum Kreischen zu bringen? Morrison war einer von ihnen. Wer wälzte sich wie ein nasser Sack auf dem Boden, ob es angebracht war oder nicht? Das nur zum Thema Showband. Aber wir müssen und da nicht auf Bon Jovi einschießen (und schon gar nicht auf Kastelruther oder so was, denn das halte ich für nicht angebracht). Fakt ist nur, daß andere Bands, die du/ihr vielleicht für eure Biographie als unbedeutend betrachtet, für andere sehr wohl einen hohen Stellenwert haben. Und die trotzdem tiefsinnigeres als This ist the strangest life I’ve ever known zustande brachten.

--

Include me out!