Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Was bedeutet/woher kommt euer Nick?
-
AutorBeiträge
-
Nun seid ihr ja alle überaus kreativ gewesen und habt euch die
dollsten Namen für eure Parallelexistenz im Forum ausgedacht
Aber was sollen sie bedeuten? Steht dahinter vielleicht eine
schöne Geschichte, eine alte Liebe oder doch nur Eigendünkel?
Erzählt mal!Meinen Nick habe ich dem japanischen Schriftsteller
Soseki Natsume (1867-1916) geklaut, der mit
„Ich der Kater“, einem Roman über einen namen-
losen, zynischen Kater, sein Meisterwerk vorgelegt hat.
(Fällt wohl in die Kategorie Eigendünkel ;-))--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHatten wir das nicht schon mal?
Wie auch immer, meiner ist recht schnell und leicht erklärt:
Mike Korbik ist mein richtiger Name.
und Mikko werde ich in meiner zweiten Heimat sowieso von vielen genannt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich halte John Belushi für einen der größten Komödianten überhaupt. Und seine Rolle als Jake in den Blues Brothers ist unvergessen. Im Original ist er eben „Joliet Jake“, der „Knast-Jake“ (in Joliet, südwestlich von Chicago, war das Staatsgefängnis von Illinois, in dem er drei Jahre absaß).
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Sowohl seine Musik als auch sein Werdegang faszinier(t)en mich. Noch heute, auf seinen Konzerten, habe ich ein Wechselbad aller Gefühle.
Zudem ist er ein fröhlicher Mensch und eine verdammt ehrliche Haut ohne Starallüren.
Mein tiefster und freudigster Lebenspunkt bisher, ist verbunden mit seiner Musik und einigen seiner Songs.--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deWurde auf einer Party „erfunden“, viel Bier war auf jeden Fall im Spiel im Spiel…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguruWurde auf einer Party „erfunden“, viel Bier war auf jeden Fall im Spiel im Spiel…
Stimmt, deshalb schreibst du sogar deinenen eigen Nick immer
falsch, Fenti…!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe kurz vor meiner Anmeldung hier zufällig diesen Film gesehen :
--
Was bei der Entstehung des „Begriffes“ Fenti im Spiel war (und das über einen längeren Zeitraum!), muss man wohl eher MrsGarthie fragen… *lach*
Nach einigen Jahren habe ich mich allerdings daran gewöhnt!--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguruWas bei der Entstehung des „Begriffes“ Fenti im Spiel war (und das über einen längeren Zeitraum!), muss man wohl eher MrsGarthie fragen… *lach*
Nach einigen Jahren habe ich mich allerdings daran gewöhnt!Hat immerhin soweit geführt, dass ich dich als „Fenti“ in meinem Handy gespeichert habe…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102BullittIch habe kurz vor meiner Anmeldung hier zufällig diesen Film gesehen :
Hast du auch den Mustang gefahren?
Den dunkelgrünen 68er Mustang mit 390er Motor (6,4 l) und Vierfachvergaser?--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeHast du auch den Mustang gefahren?
Den dunkelgrünen 68er Mustang mit 390er Motor (6,4 l) und Vierfachvergaser?Klar, ich muss aber bald zum TÜV
--
MikkoHatten wir das nicht schon mal?
Hab gewissenhaft gesucht, wirklich… :deppen_no
--
Die Herkunft meines Nicks ist schnell geklärt. Der vierte Song auf dem besten Album (gleichzeitig meine ewige Nr. 1!) meiner Lieblingsband Savatage heißt „Skraggy’s Tomb“. Savatage vereinen auf ihren besten Alben alles, was ich von Musik erwarte: Emotion, Kraft, Sensibilität, Kreativität und Herz finden ihren Ausdruck in großartigen Melodien und ebensolchen Songs. Eine bessere Inspiration für einen Nick konnte es für mich also nicht geben.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags--
Meiner ist zugleich seit Jahren mein Pseudonym zum Auflegen. Entstanden ist er als eine Essenz aus mehreren Songtiteln, die eine gewisse (auch zeitliche) Bandbreite umfassen. Als da z.B. wären: „Whole lotta shakin (goin on)“; „Whole lotta love“ und „Whole lotta Rosie“. Vor allem ersterer und letzterer schaffen die Verbindung, auf Led Zeppelin stehe ich eigentlich gar nicht so sehr. „Whole lotta“ ist sicher in verschiedener Art übersetzbar, aber „Volle Kanne“ trifft es ganz gut.
:teufel: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.