Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Ten Years After – Burg Herzberg Festival, 16.07.2005 › Re: Ten Years After – Burg Herzberg Festival, 16.07.2005
ist doch wohl verständlich, oder ? Und ausserdem auch gut fuer die Musiker, dass sich der Markt fuer sie so erweitert hat.
Ich bin auch ein ehemaliger „Ossi“ – ich hasse dieses Wort, ebenso wie
“ Wessi“, was kann Mensch schon fuer Geschichte :confused:
Ich hatte 5 Jahre den Ausreiseantrag und mehrere Verhöre mit der Staatssicherheit, verlor meinen Job als Sekretärin und durfte erst im September 1989 mit Aberkennung der Staatsbuergeschaft die DDR verlassen und in den „goldenen“ Westen.
Na logisch war ich uebergluecklich und happy, als ich dann endlich meine Favouriteband SLADE live on stage erleben konnte, nur leider nicht mehr in Originalbesetzung, was sehr schade war, denn gerade Noddy Holder war so fantastisch mit seiner aussergewöhnlichen Stimme fuer SLADE.
Und dann Don Powell ( Drummer bei SLADE ) noch persönlich kennenzulernen und mit ihm zu reden, war mich mich das aufregendste Erlebnis,mehr noch, als ich mit dem Zug nach den Westen durfte und zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wann ich meine Familie mal wiedersehen konnte.
Im Osten konnten wir alle Musik hören, in Polen konnte man auch die eine oder andere gute LP erhaschen, erst später begann man auch im Osten zu kapieren, das die Rockmusik ein Teil von Jugendleben ist und sich nicht verbieten lässt. Wir kamen mal an eine SLADE LP ran, mussten dafuer 100 Ostmark löhnen, (natuerlich nicht offiziell ) bei einem damaligen Verdienst von ca. 500 Ostmakrt im Monat.
Im Fernsehen gab es dann die Jugendsendung “ RUND“, wo SLADE auch mal auftrat, das war natuerlich der Hammer fuer uns. Und wir hatten keinen sehnlicheren Wunsch, als diese Band und auch andere mal live zu sehen. Warum auch nicht :confused:
Klar, dass die Leute nun alles nachholen, es war auch unsere Jugendzeit und wir tanzten in den Discotheken nach dieser Musik, wir sind damit aufgewachsen, genauso wie die Leute im Westen und anderswo, nur konnten wir die Gruppen nicht live erleben.
So war es eben in der DDR :(
Also, nun bin ich ganz schön vom Thema abgekommen, aber ich wollte das mal loswerden, als ich die Worte von Natsume hier las.
Schöne Gruesse aus Finland, wo ich nun lebe. :)
KOR
Monika
WWW.POPROCKNEWS.COM
--