Re: Green On Red

#3434081  | PERMALINK

beatlebum

Registriert seit: 11.07.2002

Beiträge: 8,107

Club Congress Tucson/Arizona 20th Anniversary (2.-4. September 2005)

Wir hatten ja versprochen, einen Bericht über das Musikspektakel aus Tucson, Arizona zu bringen, das dort am 1. September-Wochenende über die Bühne gegangen ist. ….

….Dann Umbaupause. Der Saal füllte sich mehr und mehr, und kurz nach Mitternacht standen sie tatsächlich auf der Bühne: Dan Stuart, Chuck Prophet, Jack Waterson, Chris Cacavas und Daren Hess – GREEN ON RED! In dieser Besetzung hatte die Band noch niemals zusammen gespielt. Daren Hess spielte auf den „Duo“-Alben von Green On Red Schlagzeug und machte seine Sache sehr gut. Dan Stuart war kaum wiederzuerkennen, so fit und rank sah er aus. Er übernahm auch erwartungsgemäß das Zepter, obwohl Chuck Prophet im Laufe des 80 Minuten-Sets ganz klar die Führung inne hatte. Seine Gitarrenlicks trieben Songs wie „Keep On Moving“, „No Free Lunch“ oder „Time Ain’t Nothing“ (Video) voran, die Show war ein Greatest Hits-Programm: „Death And Angels“, „Hair Of The Dog“, „Cheap Wine“, „Gravity Talks“, „Jimmy Boy“, „16 Ways“, „The Drifter“, „Sea Of Cortez“, „We Ain’t Free“, „Clarksville“, „Fading Away“, „Ghost Hand“ und als krönender Abschluss „That’s What Dreams Are Made For“. Schlicht fantastischer Auftritt, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Band nur 3 Tage lang jeweils 2-3 Stunden geprobt hatte. Für all diejenigen, die nicht dabei sein konnten: der Auftritt wurde sowohl audio- als auch video-mäßig professionell mitgeschnitten, sodass mit einer CD/DVD gerechnet werden kann.

http://www.bluerose-records.de/index.asp

--

Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.