Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Green On Red › Re: Green On Red
@ Lucky Jim
GOR wurden im ersten Forum schon behandelt, von daher wahrscheinlich die sparsamen Reaktionen. Ansonsten kann ich Thokei`s Einschätzung der Band gut nachvollziehen. Allerding gibt es noch mindestens 4 hörenswerte Alben nach Gravity Talks: No Free Lunch, noch mit Cacavas und Stuart. The Killer Inside Me, gab es auch auf CD zusammen mit No Free Lunch. Here Comes The Snake, war zusammen mi der genialen Gas Food Lodging auf CD, eine andere Version war zusammen mit der ebenfalls sehr guten Live At The Town And Country Club. Letztes Meisterwerk war für mich die 91er Scapegoats. Abraten vom Kauf würde ich wirklich nur bei ihrem im wahrsten Sinne des Wortes letzten Werk Too Much Fun.
Etwas verwirrend sind schon die verschieden gekoppelten CD-Versionen die auf dem Markt sind, bzw. waren. So hat Edsel wohl im letzten Jahre die beiden Spät-Klassiker Scapegoats und Here Comes The Snakes auf einen Silberling verewigt.
Ansonsten wird man im Solowerk der Herren Cacavas, Prophet und Stuart fündig. Unbedingt empfehlenswert auch die Lost Weekend Platte von Danny & Dusty aus dem Jahr 85. Eine „Supergroup“ aus Dan Stuart und Chris Cacavas, Steve Wynn und Dennis Duck von Dream Syndicate sowie Sid Griffin, Stephen McCarthy und Tom Stevens von den Long Ryders zelebrierte hier Losertum auf allerhöchstem Niveau.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.