Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › The Monks
-
AutorBeiträge
-
also kann eigentlich nicht viel über die berichten bin zum erstenmal beim allmusic guide über sie gestolpert, da standen sie als similiar artist bei einer meiner Lieblings Bands den Sonics. In nem White Stripes I-View wurden se auch als grosser Einfluss genannt (war glaub ich in der „Guitar“ bin mir nich mehr sicher) nunja ich also auf die Suche gemacht aber von denen is irgendwie nirgends was aufzutreiben. Bei Ebay war das Debüt Album „The Black Monk Time“ auf Vinyl mal drinn habs aber versäumt zu bieten.
Also wenn jemand Ahnung hat schreibt, vor allem wo ich was von denen bekomm :D--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbungHab nun endlich die LP „the black monk time“ und muss sagen wunderbar! Also wer auf Kinks Sonics Trashmen steht und die Mönche nicht kennt unbedingt mal reinhören
:band: :gitarre:--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"moldy :twisted:
endlich mal jemand, der das auch so sieht.
obwohl ich die monks nicht mit den kinks vergleichen möchte. nie und nimmer.
irgendwo habe ich zu denen schon einiges gepostet. vielleicht auch im urforum, weiß nicht.--
FAVOURITES:twisted: denk das war im Urforum weil ich hier noch nix von denen gefunden hab. Naja also die Kinks Riffkracher könnte man schon damit vergleichen rein musikalisch, Inhaltlich gehts bei den Monks anders zu „Shut Up“ „I hate you“ :gitarre: . Achja wusstest du das sie sich während ihrer Armee Zeit in Deutschland formatiert haben und viel durch Germany getourt sind?
Und kuck ma zu meinen neuen Thread (Cato Salsa Experience) das dürfte dir auch gefallen auch wenns was neues is, und ich den eindruck habe das du dich von neuen Sachen etwas grämst :D
--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"Im grunde waren sie ne deutsche band. Sie waren in heidelberg stationiert und haben von dort aus deutschland unsicher gemacht. traten ja sogar im beatclub auf. im ausland haben sie überhaupt nichts hergemacht. sie sind erst später dort „entdeckt“ worden.
ich sehe die monks keineswegs in der trad der britischen r&b-gruppen wie den frühen kinks.
denen ging es auch nicht um punkigen krach wie vielleicht den sonics oder kingsmen…
das war schon ein verdammt ausgefeiltes, fast dadaistisches konzept, welches dahinter stand. schau dir nur die texte an oder die scheppernde musik oder das cover. ich sehe sie eher als vorläufer der vu.--
FAVOURITESach so, ich gräme mich überhaupt nicht vor neuen sachen. ich hoffe nicht, dass dieser eindruck verbreitet rüberkommt. ich habe nur meine probleme mit neuen sachen, die ich von früher besser kenne.
--
FAVOURITESdie band soll gerüchteweise am 23.10. ein konzert in berlin spielen ( Volksbühne)…+ 20.10. in Zürich + ein konzert in London.
--
Da muß ich hin!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?thomasdie band soll gerüchteweise am 23.10. ein konzert in berlin spielen ( Volksbühne)…+ 20.10. in Zürich + ein konzert in London.
In Berlin bin ich dann höchstwahrscheinlich dabei. Allerdings halte ich die Volksbühne für einen Auftritt der Monks für ungeeignet. Ein Club-Auftritt (evtl. im Quasimodo) wäre besser.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755oha, klingt gut!!! hab dann auch mal für heute abend zum auflegen the 5 torquays eingepackt. pre-monks. wer die nicht kennt, unbedingt was besorgen. auch sehr cool.
ein freund von mir hatte die allerdings vor ca. 2 jahren auf einem spanischen garage festival gesehen und war alles andere als begeistert. das würde mich jedoch nicht abhalten.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!@popkid: The Monks – klasse, auch musikalisch! Tja, den Mut zur Terrasse muss man erstmal haben.
Obwohl mir dieses Bild fast noch besser gefällt:
--
@mikko: In der vorletzten Spex war übrigens ein ausführlicher Artikel über die Monks, hast Du den gesehen?
Es gibt einige Auftritte der Monks bei Youtube, sehenswert. Mir war die Band unbekannt.
--
Herr Rossi
Es gibt einige Auftritte der Monks bei Youtube, sehenswert. Mir war die Band unbekannt.Die meisten aus dem guten alten Beat-Club. Ich wünschte, ich hätte das Spezial zum 40. im letzten Jahr gesehen…
:krank:--
Herr Rossi@Mikko: In der vorletzten Spex war übrigens ein ausführlicher Artikel über die Monks, hast Du den gesehen?
Es gibt einige Auftritte der Monks bei Youtube, sehenswert. Mir war die Band unbekannt.
Den Spex Artikel kenne ich nicht. Welche Ausgabe? Aber wir sollten die Monks Diskussion in einem eigenen Thread führen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.