Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Ane Brun › Re: Ane Brun
Banana JoeTeilweise ist mir das dann doch alles etwas zu countryesk (kann man das so schreiben?
). Ungewöhnlich für eine Skandinavieren.
Na ja, eine gewisse Affinität haben die Skandinavier schon für den Country. Liegt vielleicht an den landschaftlichen Weiten, die ihnen das Gefühl einer Seelenverwandtschaft mit den einsamen Männern des amerikanischen Westens geben. Bei Ane glaube ich, liegt es auch ein wenig an der Songauswahl, insgesamt hat sie schon eine recht große Spannbreite.
Aber das ist schon richtig, Ane klingt mehr nach einer amerikanischen oder kanadischen Singer/Songwriterin, skandinavische Vorbilder fallen mir auch nicht ein, wenn ich sie höre. Wenn ich sie mit Hanne, Hyvönen oder Björk vergleichen wollte, dann fehlt Ane die Faszination für musikalische Spielereien, die Kreativität im Umgang mit Klängen, wie Hanne in dem Radiointerview sagt: das Interesse sowohl für das Schöne als auch das klanglich Bizarre. Ane ist eine recht klassische Songwriterin.