Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Q & A: Reissues › Re: Q & A: Reissues
Ich glaube, Du hast da ein etwas einseitiges Bild. Ich habe dieses Jahr schon mehrfach die Qualität aktueller Veröffentlichungen gelobt, beispielsweise von den Vinyl-Ausgaben von „Merriweather“, „Astral Weeks Live“ oder auch dem Reissue von „The Soft Bulletin“. Und das waren keineswegs die einzigen einwandfreien aktuellen VÖs (Josephine, Artifical Fire usw.), mehr noch: von wirklich mangelhaften Platten bin ich dieses Jahr verschont geblieben. Einen leichten Aufwärtstrend bei der Qualität aktueller VÖs kann ich ebenfalls erkennen, obwohl ich sicher nicht lange so viele neue Platten kaufe, wie Du.
Eigentlich ging es mir hier um Reissues und da bin ich zunehmend skeptisch, auch weil ich den Eindruck habe, dass viele Leute hier im Forum (nicht Du) viele Reissues sehr unkritisch behandeln und relativ naiv davon ausgehen, dass sie VÖs beispielsweise offiziell sind oder von analogen Quellen stammen. Ich gebe zu, dass ich da auch in kurzer Zeit viel dazu gelernt habe, was ich vorher nicht wusste oder was mir nicht bewusst war.
Wenn Clau sagt, dass man jeden Einzelfall beurteilen muss, hat er natürlich Recht. Aber ein Label beispielsweise wie 4Men hat hier einen viel zu guten Ruf. Die haben so viele Qualitätsprobleme, eigentlich dürfte da niemand mehr etwas kaufen. Und Leute, die bei CDs megakritisch sind, vergessen bei Vinyl jede Vorsicht. Das finde ich irritierend.
Was die High-Quality/High-Price Reissues angeht: Ja, deren Existenz ist mir bewusst und ich habe auch einige Classic Pressungen, nämlich Jazz-VÖs (siehe beispielsweise den Kind Of Blue-Thread).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.