Re: What’s it worth?

#3240937  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

dying-stereoDas Russenproblem ist, daß die Sachen teils 6-8 Wochen brauchen um zugestellt zu werden. In dieser Spanne werden dann die Käuferschutzfälle eröffnet. DHL hat in Russland wohl ein massives Zustellproblem, weil am Moskauer Flughafen noch ein paar hundert Tonnen Pakete liegen, die dank russischer Personalpolitik nur schleppend verteilt werden.

Warum ist ja egal. Ich verschicke sehr teure Platten nicht einmal nach Italien. Da habe ich aus ähnlichen Gründen auch schon abenteuerliche Dinge erlebt.

dying-stereoVersicherte Pächchen werden sehr wohl von Paypal anerkannt. Das kostet 16,90 bis zwei kg und Du hast eine Tracking ID und die Transportversicherung bis 35 Euro.Bei hochpreisigen lohnt es wohl eher nicht.
Das ganze nennt sich DHL Päckchen mit Nachweis und ist nur online zu buchen.

Ist mir bekannt. In der PayPal-AGB steht explizit, dass Briefe und Päckchen nicht anerkannt werden. Es wird zwar gesondert auf Einschreiben hingewiesen (wenn der Empfängername angegeben ist, was wiederum schwachsinnig ist, weil der handschriftlich eingetragen wird) aber nicht auf versicherte Päckchen. Ich wäre da sehr vorsichtig, denn PayPal ist nicht als sonderlich kulant bekannt. Ich akzeptiere innerhalb Europas PayPal ohnehin nicht. Nur Überweisungen. Davon abgesehen brauchen Päckchen z.B. in die USA mitunter ungewöhnlich lange, so dass es eigentlich keinen Grund gibt, den hohen Preis zu zahlen. Dann lieber per Einschreiben, bei dem man die Höhe der Versicherung immerhin wählen kann und oft trotzdem günstiger wegkommt. Bis zum Empfänger nachverfolgbar ist natürlich auch das nicht.

--