Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Jewel-Case oder Digi-Pack? › Re: Jewel-Case oder Digi-Pack?
thomlahnAber das Problem gibt es doch auch mit den JC. Ruckizucki sind die Ärmchen abgebrochen. Zum Kotzen. Deswegen finde ich die Variante Pappcover und CD reingeschoben nicht so schlecht. Und die evtl. Abnutzungserscheinungen sind edler Natur. :rolleyes:
Das ist doch gerade der springende Punkt. Die Zacken aus den Halterungen brechen häufig ab. Bei Jewel Cases kann man die problemlos ersetzen, bei Digi Packs überhaupt nicht, weil die fast immer reingeklebt sind. Überhaupt kann man jedes Teil eines JC austauschen, und ich hab immer eine große Menge Ersatz-Cases da. Woher? Ich kaufe grundsätzlich nur JC-Rohlinge, da bleiben öfter mal Cases übrig, die schön aufgehoben werden. Für Mehrfach-CDs kaufe ich auch mal Doppel-JC im Zubehörhandel dazu. Ansonsten bin ich fies und verwende die Cases von Hunderten von Demos weiter, die mir zugeschickt werden. Zumindest von denen, die keine weitere Beachtung verdienen.
Hat den schönen Nebeneffekt, dass ich meine ganze Sammlung mit sauberen, unverkratzten und kompletten Cases nachrüsten kann. So werden alle gebrochene, dreckige und beklebte JC, besonders aus 2nd Hand Käufen, aussortiert und ersetzt. Mach das mal mit Digi Packs ;)