Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.06.2005: "Songs von Amadeus" von Günther Busch › Re: 16.06.2005: "Songs von Amadeus" von Günther Busch
21. Felonious – Howe Gelb – The Listener
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000089CG0.03.LZZZZZZZ.jpg%5B/img%5D
Dieses Album wurde mir beim Forums Treffen in Köln empfohlen. Sebastian und Franz, war ein prima Tip. ;)
Kommerziell erfolgreich zu sein, macht eher mehr Probleme, als dass es das Leben verbessert“, erklärt Howe Gelb 2002 in einem Interview. „Man sollte in der Lage sein, Haken zu schlagen“. Eine Einstellung, die ihm den Titel ‚graue Eminenz des US-amerikanischen Gitarrenundergrounds‘ eingebracht hat.
Überhaupt werden dem Sänger, Gitarristen und Songwriter gerne Etiketten angehängt. 1980 gründet er in seiner Heimatstadt Tucson, Arizona mit Gitarrist Rainer Ptacek und Bassist Dave Seeger Giant Sandworms, die Mutter einer ganzen Reihe von Bands, die in den folgenden Jahren unter dem Begriff ‚Desert Rock‘ bekannt werden sollen, darunter Naked Prey, Meat Puppets, Green On Red oder später Calexico – gitarrenlastige, verspielte Musik, die so etwas wie den Soundtrack zu Arizonas Wüstenlandschaft darstellen soll.
--
Keep on Rocking!