Bauer Ewalds MP3-Test: Ergebnisse und Auswertung

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Bauer Ewalds MP3-Test: Ergebnisse und Auswertung

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 75)
  • Autor
    Beiträge
  • #32263  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    JAAAA, es ist soweit! Die Ergebnisse des MP3-Tests liegen vor! In vielen, vielen Stunden habe ich, Haus, Hof und Kälber vernachlässigend, Eure Rückmeldungen gesammelt und ausgewertet! Aber lest selbst…

    Zunächst etwas zum Bewertungssystem. Es ist denkbar einfach: Jeder richtig ermitelte Track wird mit einem Punkt belohnt. Auf diese Weise konnte man pro Musikstück entweder 0, 1 oder 3, insgesamt also maximal 6×3=18 Punkte erzielen. Es wären hier noch andere Varianten denkbar gewesen, aber ich habe der einfachsten Version den Vorzug gegeben.

    Bevor ich heute abend hier die Ergebnisse reinstelle, noch ein vorbereitender Blick auf die Statistik. Die Wahrscheinlichkeit (Abk. WS), bei einem Musikstück 0, 1 oder 3 Punkte zu erzielen ist 1/3, 1/2 und 1/6. Insbesondere erzielt man pro Musikstück mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 mindestens einen Punkt! Bei (bis dato) 15 Teilnehmern und 6 Musikstücken wird es da natürlich etliche zufällig erzielte Treffer geben. Um eine Aussage zu treffen ob die von den Teilnehmern erzielten Testergebnisse signifikant sind (sich also mit einer einigermaßen hohen WS von rein zufällig erzielten Ergebnissen unterscheiden), müssen wir also zunächst ausrechnen welches Ergebnis man in einem Test erwarten könnte in dem alle Tipps rein zufällig abgegeben werden. Präziser: Man rechnet für jede Gesamtpunktzahl zwischen 0 und 18 die WS aus, mit der diese Gesamtpunktzahl bei rein zufälliger Abgabe von Tipps erzielt wird. Genau das habe ich getan (Details zur Berechnung gerne per PN) und in folgendem BarChart dargestellt:

    barchart8va.gif

    Die horizontale Achse bezeichnet dabei die erzielten Gesamtpunkte zwischen 0 und 14. (Die Gesamtpunkte 15-18 sind zusammen unwahrscheinlicher als 0.1%, ich habe sie deshalb gar nicht erst mit dargestellt). Die Zahl über jedem der Sockel bezeichnet die prozentuale WS (gerundet), mit der die Gesamtpunktzahl erzielt werden kann. Beispielsweise liegt die WS für das Erreichen von 6 Punkten bei etwa 16%. 6 Punkte sind auch der statistische Erwartungswert dieses Zufallsexperimentes. Weitere Informationen, die sich aus dem Bar Chart ablesen lassen sind z.B: Die WS zwischen 2 und 10 Punkte zu erzielen liegt bei etwa 95%. Oder: Die WS, 10 oder mehr Punkte zu erzielen ist kleiner als 10%.

    Nun zu den tatsächlich erzielten Testergebnissen. Man kann dafür ebenfalls einen solchen „ForumsTest“-BarChart erstellen und diesem mit dem obigen „zufälligen“ BarChart vergleichen. Falls wirklich in unserem Test MP3s tendenziell erkannt wurden, sollte der „ForumsTest“-BarChart deutlich rechts von dem „zufälligen“ BarChart liegen.

    Update: Ok, nun habe ich alle Ergebnisse zusammen…. And the winner is: DICK LAURENT! Herzlichen Glückwunsch, lieber Dick! Das ist eine tolle Leistung! Du bist der glückliche Gewinner eines feinen Kalbskopfsülzepakets! Aber auch die Teilnehmer mit weniger Punkten sollten nicht traurig sein. Ich denke, das ist keine Frage mangelnden Hörvermögens. Bei einigen wirkt der MP3-Mechanismus halt besser als bei anderen. Ich habe mal selber versucht was rauszuhören und weiß wie schwer es war. Vermutlich hätte ich auch passen müssen.



    Song…………. *1* *2* *3* *4* *5* *6*
    LÖSUNG ………. BAC CBA ACB BCA ACB BAC Summe


    grizzdrum ……. BAC CAB ACB BCA BAC ABC 11
    Nes …………. BAC BCA CBA BCA BAC ABC 08
    ryansucks ……. CAB ABC BCA CAB CAB ABC 05
    Oldboy ………. CAB CBA ACB ABC ABC ACB 08
    Times A`Changin . BAC CBA ACB ACB BAC CBA 10
    Dick Laurent …. CAB CBA CAB BCA ACB BAC 14
    Joliet Jake ….. CAB CBA CBA CAB ABC BAC 08
    DJ@RSO ………. ACB CBA BCA BAC CAB ABC 07
    Jan Wölfer …… CAB BCABCA — BCA 05+02
    klienicum ……. BAC CAB CBA ABC ABC BAC 08
    thomlahn …….. BCA CBA ABC CBA CBA ACB 06
    muffkimuffki …. ACB BAC CBA ACB CBA CAB 02
    Faspotun …….. BAC CBA BAC ABC ACB BCA 10
    dougsahm …….. ACB CBA ABC CBA ACB ABC 09
    Bewilderedbeast.. BAC CBA BCA ACB ACB CAB 12
    Bullitt………. ACB CBA ABC CAB CBA BAC 07


    Summe………… 024 035 017 018 018 020|131

    Erläuterung zur Liste: In der ersten Zeile stehen die Zahlen 1-6 für die Musikstücke, also 1=Wilco, 2=Madonna, 3=Beethoven, 4=Scott, 5=Händel und 6=Dylan. Die Buchstaben stehen für die Versionen eines Musikstücks: A=WAV, B=192MP3, C=128MP3. Ein Block ACB bedeutet also beispielsweise daß erst das WAV, dann das 128er und zuletzt das 192er mp3 auf der TestCD vorkam. Die zweite Zeile der Liste enthält die richtigen Lösungen, dann kommen die Teilnehmerergebnisse in der Reihenfolge wie sie bei mir eingegangen sind. Richtig ermittelte Ergebnisse sind dabei in rot, die Punktzahl eines Teilnehmers ergibt sich einfach aus der Summe der roten Buchstaben in seiner Zeile. Bitte überprüft noch einmal, ob ich Eure Ergebnisse richtig übertragen habe. Bei einem Teilnehmer der die klassischen Stücke ausgelassen hatte habe ich die Lücken aus auswertungstechnischen Gründen statistisch sinnvoll gefüllt.

    Ich habe insgesamt 16 Testergebnisse bekommen, das sind immerhin ca. 2/3 aller ursprünglichen Teilnehmer. Die übrigen haben mir im Forum oder per PN mitgeteilt, daß sie auch mit großer Mühe keinen Unterschied hören konnten. Allen Teilnehmern an dieser Stelle einen herzlichen Dank für Eure Mühen!

    Interpretationen der Ergebnisse im Vergleich zum Zufalls-Chart, weitere interessante Einzelauswertungen und Hintergrundberichte gibt es dann in den nächsten Tagen an dieser Stelle. Natürlich wieder mit allen Spielen und allen Toren!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4075153  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    machst du auch ne Auswertung speziell bezogen auf das Erkennen der WAVs?

    --

    #4075155  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Dick Laurentmachst du auch ne Auswertung speziell bezogen auf das Erkennen der WAVs?

    Ja, da hatte ich auch schon dran gedacht. Oder/und das Erkennen der schlechtesten Version (128er), wäre sicher auch interessant. Kann natürlich auch jemand anderes übernehmen, der Lust hat. Alle dazu nötigen Ergebnisse werden ja vorliegen.

    --

    #4075157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WAVs würde mich am meisten interessieren.
    Allerdings bin ich der statistischen Auswertung nicht mächtig, das ist meine mathematische Schwachstelle – sonst würde ich es auch selber machen…

    --

    #4075159  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Dick LaurentWAVs würde mich am meisten interessieren.
    Allerdings bin ich der statistischen Auswertung nicht mächtig, das ist meine mathematische Schwachstelle – sonst würde ich es auch selber machen…

    scheint mir zwar statistisch nicht allzu schwierig zu sein. ist ja eine blosse ja/nein-frage; entweder man hat das wav erkannt oder nicht.

    --

    #4075161  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    bin hoch erfreut über deinen ws- barchart, bauer!
    er entlarvt die freudige tippgemeinschaft derer,
    die vor allem zufallstreffer zu vermelden haben.
    ich zähle mich dazu. ups.

    #4075163  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Faspotunscheint mir zwar statistisch nicht allzu schwierig zu sein. ist ja eine blosse ja/nein-frage; entweder man hat das wav erkannt oder nicht.

    Nicht ganz. Die WS aus 3 Tracks das wav durch zufälliges Tippen zu ermitteln, liegt bei 1/3.

    @klienicum: Ja, heute abend kommt die Wahrheit ans Licht des Tages! Die anderen Zufallstipper zittern auch schon!

    --

    #4075165  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Bauer EwaldNicht ganz. Die WS aus 3 Tracks das wav durch zufälliges Tippen zu ermitteln, liegt bei 1/3.

    ja klar, es ist zwar eine ja/nein-frage, wobei allerdings „ja“ mit 33.33% und „nein“ mit 66.66% wahrscheinlichkeit eintritt.

    --

    #4075167  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    erwartungswert eigentlich ganz einfach 0.33×6=2, oder?

    --

    #4075169  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @faspotun: Ja, genau. Bei 6 Musikstücken kann man erwarten, durch zufälliges Tippen 2 wavs richtig zu erkennen.

    --

    #4075171  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,275

    Sehr schön…danke Ewald, bin schon sehr gespannt auf heute Abend, was die Experten so rausgehört haben. :-)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #4075173  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Wann gehst denn los, ich bin schon ganz hibbelig!

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4075175  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Sorry folks, es wird noch etwas dauern. Wir haben hier grad kurzfristig den Vet, er impft uns alle gegen Würmer. Danach trinken wir noch ein Körnchen zusammen, ich kann den Herrn nach getaner Arbeit natürlich nicht so einfach rausschmeißen. Ich hoffe daß ich die Ergebnisse noch heute abend hier reinstellen kann, evtl. kann es aber auch morgen vormittag werden.

    --

    #4075177  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    ich bin auch schon ganz zappelig!
    bauer, wirf den vet endlich raus!

    --

    #4075179  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,645

    Was ist denn ein Vet? Ein neues Komprimierungsformat?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 75)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.