Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Lyrics und Ihre Bedeutung › Re: Lyrics und Ihre Bedeutung
Lucy JordanSpannend finde ich immer die Lieder, wo die Melodie im Grunde gegen den Text gebürstet wurde – Zappa ist da ein schönes Beispiel. Da schleicht sich eine nette Melodie in Dein Ohr, und wenn Du Dich dann auf den Text einlässt, stellst Du fest, dass Du da richtig was zu fressen gekriegt hast. Auch ein schönes Beispiel ist Country Joe McDonald’s „I-feel-like-I’m-fixin‘-to-die-Rag“ (die Plattenversion). Kirmesmusik, und dann ein sauböser, wirklich heftiger Text.
Das ist, was ich letztens mit „Bobby Brown“ meinte. Wunderschöne Musik, wunderschöner Gesang….aber der Text hat es in sich… :lol:
Oder „Jewish Princess“. Auch fast Musik zum Schunkeln. Den Text übersetz ich hier jetzt mal lieber nicht…. ;)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102