Re: Live 8 – 02.07.2005

#3212849  | PERMALINK

nes

Registriert seit: 14.09.2004

Beiträge: 61,722

Zappa1Da hast du schon recht. Ein Vergleich zwischen den beiden hinkt natürlich.
Aber ich glaube, dass auch keiner nen wirklichen Vergleich ziehen wollte, sondern eher ne Reaktion darauf ist, dass Doherty eigentlich schon seit seinem Auftritt in diesem Thread eigentlich nur als Junkie abgestempelt wird. Dass er nebenbei auch noch tolle Musik macht, dass interessiert anscheinend herzlich wenig. Aber wie Bullitt einige Seiten vorher schon mal bemerkt hat, er lebt noch….und er macht wieder Musik.
Und so Bemerkungen wie, „Tu den fertigen Junkie“ doch weg, das gefällt mir auch nicht.
Bei ehemaligen fertigen Junkies wie Joplin, Hendrix, Morrison, Clapton, Reed usw. usw. würde so ne Aussage wohl nicht so schnell kommen.
Inwieweit „The Who“ mit Heroin zu tun hatten, weiß ich nicht, dazu kenn ich mich mit ihrer Bio zu wenig aus.
Man sollte Doherty bitte schon noch ne Chance einräumen, dann kann er nämlich tatsächlich ein großer werden. Und ich hoffe, dass er seinen Weg noch gehen wird.

Leider hab ich das mit dem Zitieren von einzelnen Absätzen noch immer nicht drauf..:(

Aber ich versuch mal unkonform darauf zu antworten:
Dogherty wird nicht abgestempelt, sondern ist lediglich klargestellt worden, dass er drückt.
(muss jeder selber wissen, was er sich so reinzieht)

Er lebt *noch* . Ich behaupte, er lebt nicht.
Oder, OK er lebt durch die Droge.Mit ihr, durch sie.
Und wenn er nix dahat, nen Affen schiebt..dann wird er nämlich irre.
Und dann ist seine Musik(über die ich mir kein Urteil erlauben kann, und werde) nämlich mal knapp die Hälfte wert.
Klar haben sehr gute Musiker ebenso gedrückt…aber ich finde für mich, dass man das auch (was den Verfall anging) bei einigen deutlich merkte.

Dem Kerl wünsch ich nur die Kraft..damit aufzuhören.
Damit wird seine Musik sicher nicht schlechter.
Und es verlängert sein Leben.
Andere haben das geschafft..Clapton. z.b. ..ne Janis nicht, und Hendrix auch nicht. Leider.

--