Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Doc F.Was haltet Ihr denn von dem Sonderheft „Springsteen“, das dem aktuellen RS beiliegt, speziell von der (Neu-)bewertung seiner Alben?
Ich finde es etwas absurd, daß ab „The Rising“ bis einschließlich „Wrecking Ball“ jedes Album exakt **** erhalten hat. Nur die „Seeger Sessions“ sind völlig verissen worden, liegen nach Sternen auf dem letzten Platz und werden als Musikantenstadl verunglimpft :roll: Kann ich alles gar nicht nachvollziehen, wenn ich ehrlich bin
![]()
„Tom Joad“ und die „Seeger Sessions“ kommen meines Erachtens zu schlecht weg. Vor allem auf „Tom Joad“ finden sich ganz fantastische Storys über Amerika und seine Mythen.
„The Rising“ hingegen kommt für meinen Geschmack zu gut weg. Inwiefern der E-Street Sound auf The Rising „schmutziger“ wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Eher steriler und kontrollierter, aber sicher nicht schmutziger.
Die restlichen Bewertungen finde ich durchaus vertretbar, ich halte auch „Working on a dream“ für ein starkes Album. Sogar besser als „Magic“, wobei dieses mit „Girls in their Summer Clothes“ ein wirkliches Juwel beinhaltet.
Bei „Tunnel of Love“ bin ich nicht sicher, ob 5 Sterne wirklich gerechtfertigt sind. Werde es in den nächsten Tagen nochmal ausführlich gegenhören.
Insgesamt macht mir das Sonderheft aber sehr viel Spaß. Vor allem die Interviews sind toll.
Wenn Springsteen über seine Einflüsse und Heroen spricht, z.B. über Sinatra, Dylan, Elvis, John Ford, die Beach Boys, Stones, Stax und Motown, dann ist es nicht verwunderlich, dass ich ihn so verehre. Er scheint in der Kunst exakt die selben Vorlieben zu haben, die ich auch habe und diese spiegeln sich in seiner Musik und Kunst wieder.
--