Re: Bruce Springsteen

#319323  | PERMALINK

tomjoad

Registriert seit: 29.04.2005

Beiträge: 3,192

@john : Ich kann einiges von dem was du schreibst nachvollziehen und hab mich ja auch hier schon entsprechend dazu geäussert. Genau wie du ist beim Boss das Wichtigste für mich „auf dem Platz“, sprich die Livekonzerte. Mit Seeger Sessions hab ich auch so meine Probleme, mag aber die Stücke auf dem neuen Album, die den Sessions nahe sind. Und die Höhepunkte sind auch für mich viele Songs aus der Anfangsphase bis zum Born in the USA Album. Es gibt aber genauso immer wieder „neuere“ Stücke , die mich begeistern. Beispiele: American Land, Land of Hope and Dreams, 41 Shots, Into the Fire, viele Stücke vom Devils & Dust Album .
Ich glaube, dass ich meine Skepsis, die ich zu manchen Stücken geäussert habe vielleicht nach ein paar Durchläufen ändern werde, teile aber deine Aussage, dass das Album ein zerstückeltes Werk ist. Das ist wohl kaum von der Hand zu weisen, dafür ist der Stilmix zu gross. Ein anderer Lieblingskünstler von mir ( ausserdem auch Live genial ) ist Paul Weller und auch da hab ich meine Probleme mit seinen letzten Alben, da er immer noch viel rumexperimentiert. die Kritiker lieben das, als Fan möchte ich schon lieber ein eher straightes Album mit nicht zu vielen Brüchen ( Wie sein „As is now“).
Was ich mir allerdings schrecklich vorstellen würde, wenn der Boss immer nur den E-Street Sound der 70er mit Glockenspiel,Piano und allem Drum und dran kopieren würde. Das wäre das letzte , was ich von einem Künstler wollte. Zudem fänd ich Live ein Publikum vor , welches sich vor einem heutigen „Simple Minds“ oder „SAGA“-Konzert nicht verstecken bräuchte und in der Zeit stehengeblieben ist.

Wenn du Lust hast stell doch mal eine Top Ten der veröffentlichten Stücke seit der Reunion der E-Street Band in diesen Thread, ich bin mir sicher, da sind nur Songs mit mindestens 4 Sternen dabei, und das kann bei weitem nicht jeder Künstler, der solange dabei ist behaupten.

--

Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die