Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Heute wurde das neue Album „Wrecking Ball“ Journalisten in Paris vorgespielt ( der Boss war auch da ) . Hier ein Artikel, wo ein Journailist des „Telegraph“ seine Eindrücke schildert. Zum Schluss fasst er zusammen :
It is an uplifting end to a downbeat album, that tries to channel a spirit of folk protest via roots and folk into modern-day stadium rock. One playback is not enough to tell whether Springsteen has really achieved his aim. Are the songs too simplistic to stand with the classics in his canon, or do they strike the right notes of familiar form, adult emotion and spirited delivery to repeat in the listener’s psyche? Time will tell. But it is reassuring to find that at least one old rocker is still angry and impassioned, and desperate to make a difference.
Hört sich gar nicht soooo schlecht an,die Banker kriegen Ihr Fett weg, die musikalischen Einflüsse sind wohl sehr vielfältig, lest einfach selber …
Ein weiterer Artikel des „Telegraph“ ist auch lesenswert und bringt weitere Informationen , so z.B. die Info dass das letzte Solo von Clarence auf „Land of Hope and Dreams“ sein wird.
http://www.telegraph.co.uk/culture/music/rockandpopmusic/9087360/Bruce-Springsteen-I-enjoy-artists-who-take-on-the-world.html
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die