Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
John UpdikeNun ja; irgendwie kann ich mich mit dem immer gleichen Einheitssound nicht mehr anfreunden. Klingt wie Rising… it´s all the same but it is an earcatcher anyway… wie ein Freund treffend sagte. Gestern bei der Grammyverleihung der Boss wie gehabt.
Ein „Darkness in the Edge of Town“ oder „Born to Run“ wird es nicht mehr geben, das sollte einfach jedem bewusst sein. Ich habe gestern das The River-Album gehört und habe mal wieder im positiven Sinne festgestellt, dass einige Stücke Live unheimlich dazu gewonnen haben mit den Jahren, angefangen mit „The Ties that bind“ aber auch „Out in the Street“ oder „Drive all Night“. Der Boss hat für mich Live keine Konkurrenz , deshalb dominiert der Tourplan auch dieses Jahr wieder meine Urlaubsplanung.
Vom neuen Album erhoffe ich mir 1,2 Stücke aus der Richtung „Point Blank“ oder „Independence Day“, freu mich aber auch auf ein paar „Angry“-Stücke wie vorher zu lesen war .
Nur kurz zur Grammy Performance : Das ist natürlich Show pur, ähnlich wie Super Bowl und da packt man natürlich auch einige Showelemente rein. Der Boss hat jedenfalls ein paar neue „Moves“ einstudiert.
Was mir am Line-up auffiel : Garry Tallent steht jetzt auf der Clarence-Position, das dürfte nicht nur zufällig gewesen sein. Da zukünftig ja auch rechts hinten die „Begleitmusiker“ der E-Street Band stehen dürften, hat Garry Tallent dann zukünftig als altgedientes Bandmitglied wohl etwas mehr Präsenz auf der Bühne.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die