Re: The Arcade Fire 17.05.05 Köln

#3186631  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

observerWie wars denn nun gestern in München? Mista? Franz? Ihr wolltet doch hingehen.

Franz war ja leider verhindert!

Also: toll war ja erstmal, dass ich im Vorraum der Halle plötzlich Win Butler gegenüberstand, der gerade im Schlabber-Look eine Treppe herunterkam. Ich habe ihn als einzige erkannt – und er merkte, dass ich ihn erkannte und grinste mir zu. :rolleyes:

Die Münchner Halle (Hansa 39) ist nicht gerade groß und es war rappelvoll. Da die Bühne fast zu ebener Erde ist, ist die Sicht extrem schlecht, besonders wenn man lange Kerls vor sich stehen hat. Das trübte dann doch etwas die Freude.

Owen Pallett war Klasse, besonders gegen Schluss hat er sich ziemlich gesteigert. Ich mag auch, was er stimmlich bringt – das geht vom Flüstern zum Schreien und das immer sehr abrupt, ziemlich intensiv.

Noch intensiver wurde es dann natürlich als Arcade Fire auf die Bühne kamen. Ich war erstmal völlig ergriffen (muss bei sowas immer leicht heulen) bei den ersten beiden Stücken. Das Publikum ging gleich von Anfang an mit – habe ich so noch nie erlebt. Und auch nicht, dass eine Band derart rauschartig musiziert. Regines Haare gerieten zeitweilig in totale Verwüstung, aber sie richtete sie dann wieder mit ein paar Handgriffen. Win Butler hat sicher keine schöne Stimme, aber sie passt einfach zu den Songs, alles hat etwas Manisches, Rauschhaftes und unglaubliches Energiegeladenes. Wirklich einmalig, ich kenne keine andere Band, die einen so mitnimmt – im wahrsten Sinn des Wortes.

Ich würde das alles gern nochmal erleben – mit ein bisschen besserer Aussicht…

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)