Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Dennis Blandford
Nein, das ist keine Ergänzung. Bei Tracks tönt alles erkennbar so wie die jeweilige Platte vom Gusto her rüberkam. Man kann fast blind den jeweiligen Platten zuordenen. Hier mehr Rock, dort mehr Kirmesorgel.
Bei The Promise wurde innerhalb des Songs alt mit neu vermischt , bei Tracks nicht.
Ich höre seit Tagen Tracks und komme zu keinem anderen Entschluss. Sorry!Tracks II? Sehr gerne.
Und was willst Du uns jetzt damit sagen? Dass ‚The Promise‘ so nicht hätte veröffentlicht werden sollen, weil die Songs nicht wie die Songs auf ‚Darkness‘ tönen? Was Deiner Meinung nach an der Abmischung liegt, neu mit alt vermischt? Ich kann im Vergleich zu den inoffiziellen Versionen, die ja schon seit Jahren auf diversen Bootlegs kursieren und den Versionen auf ‚The Promise‘ nicht so einen gewaltigen Unterscheid raushören, als dass es mich stören täte. Klanglich sicherlich verbessert, aber nicht so extrem nachbearbeitet, wie es hier gerne dargestellt wird.
Aber auch stellt sich die Frage, welche Version von einem Song denn nun die wirklich wahre ist? Ist die Nachbearbeitung von ‚Wings For Wheels‘, dann auch noch mit einem neuem Titel versehen, nicht vielleicht auch eine ungebührende Vermischung von Neu und Alt? Und wäre ‚Born In the USA‘ in der Nebraska Version nicht vielleicht der bessere Song gewesen, der zumindest vom Sound her so nicht zum patriotischen Missverständnis eingeladen hätte?
--
What? Me Worry? // Top 20 Listen