Re: Bruce Springsteen

#318517  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Dennis BlandfordAuf Tracks sind gar nicht so viele „Darkness“ Outtakes (4-5).
Hätte man geschrieben „Hier nun die etwas getrageneren Aufnahmen des Sessions von 1977 mit relativ viel Nachbearbeitung vom Boss himself“ wäre die Platte nicht in meinem Besitz gelandet. Wenn ich aber lese „Den Weihnachtsmann gibt es doch“ stelle ich mir ein Schlaraffenland fur Bossfans der Siebziger vor. Das hier klingt für mich wirklich eher nach „Working on a dream“ Outtakes mit Texten von damals. Was auch OK wäre aber eine andere Etikettierung haben müsste.

Naja, aber so etwas stellt man immer erst hinterher fest. Ist es nicht im Nachhinein erstaunlich, dass die dreijährige Off-Periode in dieser Zeit gar nicht so produktiv war, wie man gerne glauben würde.

Der HofackerIch glaube, beides: Wer knapp 70 Euro für dieses ja optisch und ausstattungstechnisch tolle Paket ausgibt, der wird es auch gut finden wollen.

Es ging hier um die Doppel-CD/Triple-Vinyl.

Dennis BlandfordDer Boss hat es mit der (Nach-)Produktion übertrieben.

Das ist eben wirklich sehr ärgerlich. Es gibt auch Nachbearbeitungen, die mir gar nicht auffallen, aber wenn die Doppel-CD teilweise nach dem (entsetzlichen) Working For A Dream klingt, wie in diesem Fall, dann stört mich das schon.

mortimerSchreib ihm doch, und beschwer dich! ;-)

Es ist aber geil, wenn das geht. Ich konnte einmal meinen Ärger über Neil Young Archives Vol. 1 einer verantwortlichen Person mitteilen. Herrlich, das befriedigt mich immer noch! :-)

Zusatz: Ich trauere immer noch, dass sie nicht Passaic veröffentlicht haben. Vielleicht Springsteens bestes Konzert ever. Selbst das Bootleg klingt so präsent, man sieht Bruce quasi vor sich, wie er sich die Seele aus dem Leib singt…

http://addictedtovinyl.com/blog/2008/09/21/good-listening-bruce-springsteen-passaic-night-9-19-78/

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.