Re: Bruce Springsteen

#317375  | PERMALINK

professor-hastig

Registriert seit: 10.08.2009

Beiträge: 129

TomJoadDa ich gerade mal Zeit habe …

Sagen wir´s mal so, ich steigere mich von Tour zu Tour, da die Begeisterung immer noch wächst.
Mein erstes Konzert war 1999 in Bremen. zuvor war er einer unter vielen für mich, aber die Live-Performance hat mich absolut begeistert. Ich war zwar wie viele „Erstgeher“ etwas verwundert, daß er seine „Greatest Hits“ nicht runterspielt, das hat mich aber aufgrund des genialen Zusammenspiels der E-Street Band wenig gestört. verwundert war ich über die akustische Version von Born in the USA, der traut sich was , hab ich mir gedacht…

Bei der „Rising“ – Tour wars dann zweimal in Deutschland , bei der Akustik-Tour hat mich ein Achillessehnenriss gehindert mir mehrere anzuschauen, immerhin hat ein Freund mich zu einem hinkutschiert. Zwischendurch war ich zum erstenmal w/ der Band in USA bei der „Vote for Change“ -Tour zusammen mit REM, Tracy Chapman und John Fogerty und hab dann einen 2-wöchigen Florida-Urlaub drumherumgebastelt.

Die Platte der Seeger Sessions hat mich wie viele andere nicht angesprochen, das Konzert für Köln musste ich w/ einer Sitzung canceln und hab mich dann doch kurzentschlossen 2 Wochen später in den Flieger gesetzt um Ihn mit meiner Frau in Dublin zu sehen. Da passte dann aber wirklich alles und ich habs bereut mir die Show nur einmal angeschaut zu haben.

Die Magic-Tour hat mich dann 2mal in deutsche Städte, einmal nach Belgien und erneut über den grossen Teich nach NYC in den Madison Square Garden zu 2 weiteren Shows geführt.

Diesmal musste es dann natürlich wieder getoppt werden, als ich sah, dass er innerhalb von 4 Tagen 3 Konzerte in Stockholm hatte, und ich die Stadt auch noch nicht kannte, musste ich nicht lange überlegen. Die beiden deutschen Termine waren dann Pflichtveranstaltungen und -ja- die Abriss-Gigs im Giants Stadium ( schätze etwas mehr als 50.000 Zuschauer ) hab ich mir kürzlich dann auch noch mit 2 Freunden gegönnt an 2 Abenden. Das Schlimme ist, ich hab immer noch nicht genug, aber für diese Tour muss es jetzt reichen.

Noch eine kleine Bemerkung zu den USA-Konzerten : Stimmungstechnisch sind die Amis den Europäern eher unterlegen, das Feeling ist natürlich etwas Besonderes wenn man so „bekloppt“ ist und so weite Anreisen in Kauf nimmt.

Wow, einmal um die ganze Welt … naja, fast … ;-)

Heutzutage veröffentlichen ja immer mehr Künstler ihre Konzerte einer kompletten Tour offiziell als USB-Stick, Download oder CD. Angenommen Bruce Springsteen würde das auch machen, könntest du dann widerstehen? Ich meine, wäre bei ihm ja eine sinnvolle Sache, weil kein Konzert dem anderen gleicht …

--