Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Realman…
Zurück zum eigentlichen Topic.
…Entgegen meiner ersten Befürchtungen könnte sich WOAD doch noch zu einem mehr als ordentlichen Pop Album mausern.
Es ist ein sehr buntes Album, quasi ein Potpourri bestehend aus vielen verschiedenen Ideen und Stilen. Der Einfluss von Beatles, Beach Boys und Byrds ist unverkennbar.
Auch die Produktion hat sich noch mal verbessert. Während mir auf The Rising jeglicher Groove gefehlt hat und Magic nur aus einer einzigen Klangschicht bestand, ist auf WOAD endlich eine gewisse Dynamik und Transparenz zu hören.
Zwar wünsche ich mir noch immer sehnlichst einen anderen Produzenten, aber man muss konstatieren, dass WOAD die bisher beste Arbeit von OBrien ist.Was die Texte angeht, so sind die meisten Tracks natürlich nicht sehr gehaltvoll. Aber das weiß Bruce sicherlich auch und ich denke es war auch seine Absicht, dass dieses Album einfach unbeschwert und wenig kopflastig klingen soll.
So, als wäre nach dem Ende der Bushära der ganze Ballast von einem abgefallen und man sich nun wieder unbekümmert an den schönen Dingen des Lebens erfreuen darf.Mal schauen wie sich das Album noch entwickelt, bin wirklich gespannt.
RealmanAch ja, sehr schön finde ich übrigens den TExt über Danny im Booklet.
Da liegen wir auf einer Wellenlänge ;-)! Ich sehe das Album ähnlich wie Du. Für mich gibt es nur 2 wirklich schwache Songs, und zwar „Tomorrow never knows“ und „Surprise, surprise“. Der Rest ist doch wirklich sehr schön, und natürlich leichter zu verdauen, eben ein Pop Album, was sowohl musikalisch als auch textlich sehr konsequent umgesetzt wurde. Ich bin wirklich erstaunt, dass Springsteen es geschafft fast komplett ohne Selbstzitate auszukommen. Ich empfinde das Album als erfrischend anders, es unterscheidet sich sehr gut von den Sachen, die man bisher vom Boss zu hören bekam.
P.S. Es gibt ja mitlerweile einen eigenen thread in der Rubrik „Aktuelle Platten…(oder so ähnlich). Da kann man ja die Diskussion hinverlagern, zumindest für diejenigen, die sich auch wirklich daran beteiligen wollen. Die Pauschalisierungen und Provokationen gewisser Leute hier (nicht wahr „Think noise“ und „wolfgang923“) sind einfach nur peinlich. Das hat nichts mit konstruktiver Kritik zu tun, das ist albern und teilweise anmaßend. Ich werde auf diese Leute nicht mehr reagieren…
Gruß aus Hessen!
--