Re: Bruce Springsteen

#316047  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

wernerNatürlich hat der Produzent Einfluß auf all das. Das ist sein JOB!!! Die Frage ist, wieviel Einfluß dder Künstler zuläßt – bzw. es sich leisten kann (PLattenfirma) zuzulassen.

Ich denke, der Produzent steht i. d. R. in direktem Kontakt mit dem Künstler. Beide sprechen sich ab und dann gibt’s die Toningenieure, die die Vorgaben umsetzen. Wenn die Aufnahme im Kasten ist, wird das Band zum mastern gebracht, das in der Regel auch nicht der Produzent selbst vornmimmt. Auch hier gibt es aber keine Freigabe zur Pressung, solange der Produzent mit dem Ergebniss nicht zufrieden ist. Beim Mastering kann man ursprünglich gute Aufnahmen total versauen (siehe „loudness war“).

Springsteen scheint aber, zumindest seit O’Brien, keinen großen Wert auf Dynamik und guten Sound zu legen. Ich kann’s auch nicht verstehen, warum das so ist. Aber ich muss mir das neue Album nochmal genauer anhören, ich meine mittlerweile doch etwas mehr Dynamik als bei Magic ausmachen zu können. Das war aber der Eindruck im Auto vorhin, kann aber auch täuschen.

StanleyKowalskiGirls in their Summerclothes könnte auch auch der DSDS Ecke kommen und in der Tat erinnert es mich an “ Angel of Berlin“http://de.youtube.com/watch?v=zfN-KXE0NFg:lol:

Langsam wird es peinlich, oder wahrscheinlich habe ich die Ironie verpasst ;-)! Aber interessant ist es schon, mit welchen Songs sich hier manche Leute privat noch so auseinandersetzen ;-)

--