Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Realman
Desweiteren kannst Du doch auch nicht andauernd den SPringsteen von Heute mit dem Springsteen von 1978 vergleichen. Die Darkness Tour von 1978 war eine der größten Tourneen der Rockgeschichte, das dazugehörige Album eines der besten des Jahrzehnts. So was wirds wohl nie wieder geben.
Von daher kann man doch nicht 30 Jahre später noch, diese Tour und die Platten von damals als Maßsstab für die heutige E Street Band nehmen.
Kann man wohl. Mir ging`s ne zeitlang mit meinem hochverehrten Dylan so (die religiösen Jahre) und bei meinen Lieblingen Stones muss ich auf neuen Studio-Alben nach einzelnen Perlen mit der Lupe suchen. Das ist traurig, aber wahr. Wenn dann ein Dylan ein neues, epochales Album rausbringt, freu ich mich wie Schneekönig, heul aber auch nicht, wenn`s nicht so ist. Und natürlich messe ich Bob, Mick, Bruce, Bowie, Neil und all die anderen an ihren Grosstaten. Und wenn nix mehr kommt, oder nur Uninspiriertes, Berechenbares, können sie ihren Scheiss behalten. Da gibt`s zu viel gute Musik, als dass man die „Grossen Namen“ nur des Namens wegen durchfüttern müsste.
Fand übrigens „Magic“ nicht ohne und die „Seeger-Sessions“ sogar richtig gut.
Und live ist Bruce seit meinem ersten (78-er) Konzert immer noch sein Geld wert.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre