Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KnuffelchenVielleicht ist das für Männer wirklich ein Thema? Eines über das man Songs schreiben kann? Das hat der Boss doch noch gar nicht nötig, dass er hinterm Ofen sitzt und seiner Jugend nachtrauert.
Und das macht er zum Glück auch nicht, sondern er geht, um mal beim Thema „Girls…“ zu bleiben, raus, auf die Straßen…
waAber genau das macht doch den Unterschied. Er ist eben nicht mehr der ungestüme jugendliche Lederjackenträger von damals, sondern nur ein alter Sack, der den Mädels in den Sommerkleidern hinterher gafft.
Aber selbst, wenn man das ausklammert, ist die Melodie des Songs belanglos. Passiert ihm immer, wenn er besonders leicht und locler klingen will. Wir erinnern uns alle mit Grausen an „Dancing In The Dark“. Er ist dann ungefähr so beschwingt wie ein Tanzbär.
Nein, am besten ist immer noch der Drama-Bruce.
…für die einen ist es die „Flamingo Lane“ oder eine andere Straße zwischen den Strandbars, aber es ist diesmal kein Drama, also nix mit „Riding down Kingsley…“. Und nur, weil es kein Drama ist, bedeutet es nicht, dass es ein schlechter Song ist. Von wegen „Alter Sack“…Lass Dich doch mal auf „Girls…“ ein, ohne Vorurteile!
Und Apropos „Dancing in the dark“…hast Du Dir mal die Mühe gemacht den Text zu lesen? Wahrscheinlich nicht, denn der Song ist alles andere als leicht und locker. Über die musikalische Umsetzung kann man streiten, aber selbst die würde ich nicht als leicht bezeichnen. Und „live“ ist der Song genial…
--