Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Mick67Wette verloren! Ich war in der Frankfurter Festhalle. Und natürlich war es intensiv, aber er hätte seinen Interpretationen vertrauen sollen, dann wäre das Publikum von allein ergriffen gewesen. Aber vorher mit opernmäßigen Verboten zu kommen, fand ich ziemlich daneben.
Auch hier wieder falsch geglaubt. Ich habe für eine FoS Karte der Stones nie nie nie mehr als 100 € gezahlt. Realman, Du misst halt mit zweierlei Maß. Bei Springsteen ist alles Super, die Stones sind immer zu teuer.
OK Wette verloren, sorry. Wie gesagt, ich fand die „Verbote“ überhaupt nicht schlimm. Manche Konzertbesucher brauchen manchmal halt den Holzhammer.
Mag sein, dass ich bei Springsteen alles ein wenig milder sehe als bei anderen Künstlern.
Aber auch wenns um Bruce geht, bei Ticketpreisen um die 90 Euro laufe ich sicherlich nicht jubelnd durchs Zimmer. Ich gebe also durchaus zu das Bruce Tickets ne ziemlich teuere Angelegenheit geworden sind.
Dennoch sind die Preise nunmal noch ein GUTES Stück von den Stones entfernt. Wenn ich nicht wieder absolut danebenlege, kosteten die Stones Tickets doch bis zu 170 Euro oder nicht ? Und das für ein Stadionkonzert. Solche Dimensionen hat Springsteen halt beileibe noch nicht erreicht. (Von der selten dämlichen Aktion mit den 500 Euro Plätzen auf der Bühne ganz zu schweigen).
Jede Wette, für ein Stones KOnzert in der Kölnarena würdeste im normalen Vorverkauf weit über 100 Euro zahlen. Na ja, aber lassen wir das. Fühle mich schon wieder wie der böse Buhman, der die immer die Preisdiskussionen lostritt.
--