Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Mick67Springsteen ist spottbillig, Stimmt! Der verlangt nur 85 € für ein Konzert, bei dem Klatschen und Feiern verboten ist. (Devils and Dust Tour)
Ich wette Du hast keines der D&D Konzerte miterlebt, oder ?
Das waren unfassbar intime und atmosphärisch dichte Konzerte und jegliches Klatschen oder Feiern hätte wahnsinnig gestört. Weiß aber auch nicht, wieso man bei so fragilen Songs wie Highway 29 oder Racing in the Streets überhaupt mitklatschen möchte.
Nein, die „Verbote“ waren schon absolut in Ordnung so und haben dem Konzert nur gut getan.
Und 5 oder 6 Songs vor Schluss gabs dann ja auch noch Party. Alle Tribünenzuschauer durfte nach vorne stürmen und richtig abfeiern.
Perfektes Konzert, vielleicht immer noch das magischste was ich bisher erleben durfte.
Und was „Geldhai“ Springsteen angeht, so muss man sagen, dass seine Konzerte sicherlich nicht billig sind, aber immer noch meilenweit entfernt von zB den Stones. Beim letzten E Street Band Konzert in der Kölnarena stand ich ca. 5 Reihe und habe keine 100 Euro dafür bezahlen müssen. Glaube für die Stones hätte ich mindestens das Doppelte latzen müssen.
Und ich würde fast schon meine Hand dafür ins Feuer legen, dass Springsteen sich nicht von der Deutschen Bank kaufen lassen würde. Das war wirklich ne ziemlich arme Aktion von den Stones, vor allem wenn man sonst immer einen auf Rebell und Outlaw macht wie Richards und Co. Hatte mich schon sehr enttäuscht.
Genausowenig wird man je einen Bruce Song in der Werbung hören. Wie sagte Bruce einmal so schön, zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehört es, all die Millionen zusammenzurechnen die ihm bisher durch ausgeschlagege Werbeangebote durch die Lappen gegangen sind.
Und nur am Rande, welcher andere Rockstar diesen Kalibers bringt so coole Aktionen wie Springsteen, der sich während eines Spaziergangs einfach mal zu nem Straßenmusikanten gesellt und ein spontanes Konzert zum besten gibt.
--