Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Jan WölferHi Bruce,
willkommen im RS-Forum – jetzt zwingst Du den armen Realman aber wirklich dazu meine Rolle in der gleichen Diskussion im Stonestourthread zu übernehmen. Also: Realman, übernehmen Sie und erklären Sie doch mal dem aufrecht verärgertem Fan die Welt!![]()
Hehe, Du darfst aber auch ruhig nochmal, hast das damals ganz gut gemacht !!
@bruce
Wo nimmst Du bitte schön die 160 Euro her??? In Köln und Mannheim kostete kein Ticket auch nur annähernd 160 Euro !!! Das ging von ca. 63 bis 105 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
Aber ich bleibe dabei, 95 Euro für die Chance die E-Street Band aus nächster Nähe in einer Halle erleben zu dürfen, liegt meines Erachtens noch im Rahmen. Jedenfalls bei einem Künstler dieser Größenordnung.
Soviel würde ich auch ohne mit der Wimper zu zucken für die Stones zahlen, wenn sie mal in der Kölnarena spielen würden.
Es kommt halt auch immer drauf an, was man für sein Geld kriegt. Würde ein Stadionkonzert vom Boss 100 Euro kosten, würde ich mir mit Sicherheit kein Ticket holen.
Für einen Auftritt von Pavarotti in der New Yorker Met, damals in den 60ern oder 70ern, würde ich aber z.B. locker 200 Euro zahlen.
Was ich damit sagen will, ich habe die Stones damals nicht nur alleine der Preise wegen kritisiert, sondern auch wegen vieler anderer Dinge, zu denen ich auch heute noch stehe.
Generell hoffe ich aber natürlich auch, dass diese Preisspirale so langsam ein Ende findet.
Das die Stones Konzerte dieses Jahr zumindest in Deutschland nicht sooo gut liefen, war vielleicht schon ein kleiner Anfang hin zu einem Umdenken.
--