Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Mick67Ach Saffer! Aufgewacht?
Ich habe nur auf den dämlichen Einwand von Woody reagiert. Davor habe ich festgestellt, daß diese obskure Single den Preis von 10 Stones Konzerten kostet und daß nur, weil ich mit Rockhindu eine lustige und friedliche Diskussion im Stones Thread über die Ticketpreise der aktuellen Stones Tour hatte.
Lieber Saffer38, Bevor Du hier rumpupst, solltest Du Dich über die Hintergründe schlau machen. Mein Sexleben geht Dich zwar einen feuchten Kehrricht an, aber danke der Nachfrage, kann mich nicht beklagen.
Komm jetzt tu nicht so! Wer immer nur austeilt, muss auch mal ein’n abkönnen, gelle!
Weil, so richtig was zum Thema kommt hier eigentlich selten von Dir!
Achso, wenn ich pupsen muss, dann pups ich auch – weil sonst krieg ich Bauchschmerzen
So und damit wieder zum „Thema“:
Habe am WE mal wieder Terrence Mallicks „Badlands“ gesehen und was merk ich da! Bruce, der alte Schwede, hat nicht nur den Titel gemopst sondern hat sich bei seinem Song „Badlands“ auch musikalisch sehr vom Film „inspirieren“ lassen – Achtet mal darauf wenn der Score in dem Moment als der Titel „Badlands“ eingeblendet wird, einsetzt – das, was das Glockenspiel (oha!!) da klöppelt ist einwandfrei das Riff von Badlands „damdadadam – dam – dam!“
Da, dieses Stück im Film im Original von Carl Orff ist, stelt sich nun die Frage (nein, tut sie nicht wirklich ;-)), ob in Bruce’s persönlichem Ikonenschrein neben Dylan und Elvis u.U. auch teutonische Neutöner zu finden sind
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer