Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Kai BargmannDie Spector-Aussage basiert auf der Back to Mono-Box. Schon die beiden Songs für Starsailor klingen besser, aber immer noch nicht toll. Inzwischen ist die Technik so gut geworden, dann konnte er nicht mehr viel falsch machen.
![]()
Was Springsteen angeht: Auf Rising gefällt mir City of Ruins gut. Obwohl der Track sehr voll ist, stehen die Stimmen (vor allem der Chor!) gut im Raum, auch die Orgel.
Hab dir ein paar Alben mit großartigem Sound ausgesucht:
Ryan Adams – Gold (Sensationell! Hör dir mal die Stimme und die beiden Akustikgitarren auf La Cienega Smiles an. So gut kann Rock klingen. Produzent: Ethan Johns, nimmt sauber auf, so dass man alles hört, aber es bleibt stets erdig und natürlich, so dass es Rock bleibt, gilt auch für die folgenden)
Counting Crows – August and Everything After. Produzent: T-Bone Burnett – der hat meistens exzellenten Sound
Los Lobos – This Time (Produziert von Mitchell Froom, auch er meist Garant für gute Aufnahmen)
Ben Harper – Fight for your Mind
Tom Petty – Wildflower (Prod: Rick Rubin, der auch die Johnny Cash-Sachen toll eingefangen hat.)
Ok, sind gute Produktionen, stimmt, aber alle aus den 90ern!!! Gibt es keine Proudktion, die älter ist und die trotzdem Deinen Ohren standhält?
Und damit zu meinen „Ohren“ ;-)) Die empfinden Froom-Produktionen nämlich als extrem artifiziell, sprich, der Versuch digital sauberen Klang analog „einzustauben“, kann man bei Froom immer sehr schön hören, dass seine Raumsounds keine echten sind, sondern erst in der Post-Production draufgestülpt wurden! Klingt zwar toll sauber, is mir aber zu septisch!
Die Counting Crows ist von den Instrumenten sehr dezent, wenn Burnett mit einem Wall of Sound hätte arbeiten müssen, hätte das auch anders geklungen!
So und nun noch ein paar meiner Referenz-Produktionen (da hören halt ganz andere Ohren!!)
– The Beatles – „Revolver“
– The Beach Boys – „Pet sounds“
– Miles Davis – „Kind of blue“
– The Clash – „London Calling“
– Bruce Springsteen – „Born to run“
– Ike & Tina Turner – „River deep, Mountain high“
– Rolling Stones – „Exile on Main street“
– Jimi Hendrix Experience – „Electric Ladyland“
Hmm, alles alter „Schrott“, ok, noch 2 aktuellere Produktionen, die mir gefallen: „Body of song“ von Bob Mould und die letzte Wayne Kramer
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer