Re: Bruce Springsteen

#312021  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

Saffer38ja, habe ein Bootleg davon (Bruce Springsteen & the E Street Band – London Calling 18.10.75) und ich kann Euch sagen, das kommt wirklich was auf uns zu!!!!!

Peter Gabriel, der damals dabei war, sagte nachher, es war für ihn das zweitbeste Konzert seines Lebens, nach Otis Redding!
Die Setlist IST der Hammer, nie wieder hat Brucie z.B. in einem Konzert so viele Covers gespielt, war sein Tribute an die „british Invasion“, die ihn ja auch zielmlich beeinflusst hat. Freut Euch u.a. auf:(ich hoffe, ich kriegs jetzt ausm Kopp zusammen)

1) The E Street Shuffle (als Ballade, GEIL!!!!!!)
2) 10th Avenue freeze out
3) Spirit in the night
4) Lost in the flood
5) Jungleland
6) Pretty Flamingo (Manfred Mann, mit der bekannten Einleitung zum Thema „Sex“
7) Shalalala (von wem is das nochmal im Orignal?)
8) Born to run
9) Backstreets
10) Rosalita
11) Everytime you came in the room (Searchers)
12) Detroit Medley
13) Wear your ring around my neck
14) For you (als Pianoballade)
15) Quarter to three (Gary U.S. Bonds – aber in was für einer Fassung!!!!)
16) Twist and shout
17) Oh Carol

’n paar hab ich ich glaube ich vergessen, aber so in die Richtung gehts!

Paar Infos noch: Mike Appel hatte damals angeregt, Bruce’s erste Auslandsauftritte zu filmen/tapen; er wollte nach „Born to run“ nämlich am liebsten ein Live-Album raushauen!

Bruce spielte ja damals 2 Auftritte in London, der erste gehört zu seinen schlechtesten überhaupt, total genervt vom Btr-Hype in den US, sah er bei seiner Ankunft in London überalll in der ganzen Stadt Plakate mit „Finally London is ready for Bruce Springsteen“, laut Dave Marsh soll er kurz vorm Auftritt rumgerannt sein und überalle diese Plakate von den Mauern gerissen haben, dann einen extrem übellaunigen Gig gespielt und das letzt was man an diesem Abend von ihm sah, wie er danach in den nächstbesten Pub einschwenkte ;-)

Achso: Optisch gibts denn auch was zu sehen: Die Streeters im allerfeinsten 70er-„mean streets“-Outfit und Bruce – eben genervt vom „I saw Rock’n’Roll-Future“ Hype hat sich von lederjacke, jeans und sneakers getrennt und kommt uns im Duck-Slattery-Tankwart-Outfit, sprich riesengroße Kopfsocke (und das zu einer Zeit, als es das Wort Hip-Hop noch nicht mal gab) und Schlabberhosen, GROSS! (Einzelne Szenen dieser Show gab übrigens schon mal in der holländischen Doku „A secret history“ (zu seinem 50.) zu sehen
Ist einer meiner Lieblingsbootlegs (diese ENERGIE!!!) und wenn das wirklich auf DVD rauskommt, wow!!!!!!!

uiui, habe gerade gesehen, daß ich vom 2. der beiden London-Konzerte 75 sprach, nämlich das vom 24.11., was nun auf DVD rauskommt ist das erste vom 18.11., das -wie oben beschrieben – von Bruce ja selbst als relativ besch…eiden bezeichnet wurde, hm…is aber halt das einzige Bild-Material, dass es aus dem Born to run-Jubeljahr gibt, bin seeeeehr gespannt!